Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gibt den Typ der Abfragesyntax an.
Syntax
typedef enum tagSTRUCTURED_QUERY_SYNTAX {
SQS_NO_SYNTAX = 0,
SQS_ADVANCED_QUERY_SYNTAX,
SQS_NATURAL_QUERY_SYNTAX
} STRUCTURED_QUERY_SYNTAX;
Konstanten
SQS_NO_SYNTAX Wert: 0 Keine Syntax. |
SQS_ADVANCED_QUERY_SYNTAX Gibt die erweiterte Abfragesyntax an. Beispiel: "kind:email to:david to:bill". |
SQS_NATURAL_QUERY_SYNTAX Gibt die natürliche Abfragesyntax an. Diese Syntax entfernt die Anforderung für einen Doppelpunkt zwischen Eigenschaften und Werten, z. B. "E-Mail von David an Rechnung". |
Hinweise
Verwenden Sie diese Enumeration, um das gewünschte SQSO_SYNTAX-Flag in STRUCTURED_QUERY_SINGLE_OPTION festzulegen, das mit den Methoden IQueryParser::SetOption und IQueryParser::GetOption verwendet wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 7 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 R2 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | structuredquery.h |