Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bestimmt, welche, falls überhaupt, Modifizierertasten gedrückt wurden, wenn die Flickgeste aufgetreten ist.
Syntax
typedef enum KEYMODIFIER {
KEYMODIFIER_CONTROL = 1,
KEYMODIFIER_MENU = 2,
KEYMODIFIER_SHIFT = 4,
KEYMODIFIER_WIN = 8,
KEYMODIFIER_ALTGR = 16,
KEYMODIFIER_EXT = 32
} ;
Konstanten
KEYMODIFIER_CONTROL Wert: 1 Die Strg-Taste wurde gedrückt, als die Flicks-Geste aufgetreten ist. |
KEYMODIFIER_MENU Wert: 2 Die Menütaste wurde gedrückt, als die Flicks-Geste aufgetreten ist. |
KEYMODIFIER_SHIFT Wert: 4 Die UMSCHALTTASTE wurde gedrückt, als die Flicks-Geste aufgetreten ist. |
KEYMODIFIER_WIN Wert: 8 Die Windows-Taste wurde gedrückt, als die Flicks-Geste aufgetreten ist. |
KEYMODIFIER_ALTGR Wert: 16 Die ALT-TASTE wurde gedrückt, wenn die Flicks-Geste aufgetreten ist. |
KEYMODIFIER_EXT Wert: 32 Dem Scancode der gedrückten Taste wurde ein Präfixbyte vorangestellt, das den Wert 0xE0 (224) aufweist. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | tabflicks.h |