Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die MIB_TCP6TABLE2-Struktur enthält eine Tabelle mit IPv6-TCP-Verbindungen auf dem lokalen Computer.
Syntax
typedef struct _MIB_TCP6TABLE2 {
DWORD dwNumEntries;
MIB_TCP6ROW2 table[ANY_SIZE];
} MIB_TCP6TABLE2, *PMIB_TCP6TABLE2;
Member
dwNumEntries
Ein Wert, der die Anzahl der TCP-Verbindungen im Array angibt.
table[ANY_SIZE]
Ein Array von MIB_TCP6ROW2 Strukturen, die TCP-Verbindungseinträge enthalten.
Hinweise
Die MIB_TCP6TABLE2-Struktur wird unter Windows Vista und höher definiert.
Die GetTcp6Table2-Funktion ruft die IPv6 TCP-Verbindungstabelle auf dem lokalen Computer ab und gibt diese Informationen in einer MIB_TCP6TABLE2-Struktur zurück.
Ein Array von MIB_TCP6ROW2 Strukturen ist in der MIB_TCP6TABLE2-Struktur enthalten.
Die MIB_TCP6TABLE2-Struktur kann eine Auffüllung für die Ausrichtung zwischen dem dwNumEntries-Element und dem ersten MIB_TCP6ROW2 Arrayeintrag im Tabellenmember enthalten. Zwischen den MIB_TCP6ROW2 Arrayeinträgen im Tabellenmember kann auch ein Abstand für die Ausrichtung vorhanden sein. Bei jedem Zugriff auf einen MIB_TCP6ROW2 Arrayeintrag sollte davon ausgegangen werden, dass eine Auffüllung vorhanden ist.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | tcpmib.h (include Iphlpapi.h) |