Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
TraceLogging-Wrappermakro , das den Opcode für das Ereignis festlegt.
Syntax
void TraceLoggingOpcode(
[in] eventOpcode
);
Parameter
[in] eventOpcode
Eine 8-Bit-Zahl, die verwendet wird, um Ereignisse mit einer speziellen Semantik zu markieren. Dieser Wert muss eine Kompilierzeitkonstante im Bereich von 0 bis 255 sein.
Der Opcode wird von Ablaufverfolgungsdecodern verwendet, um Ereignisse zu organisieren und zu korrelieren.
Global erkannte Opcodewerte werden in winmeta.h
definiert. Die meisten Ereignisse verwenden 0 (WINEVENT_OPCODE_INFO), um anzugeben, dass das Ereignis keine spezielle Semantik aufweist.
Die Opcodewerte 10 bis 239 können benutzerdefinierte Semantiken erhalten.
Ausführliche Informationen zum Ereignis-Opcode finden Sie unter EVENT_DESCRIPTOR .
Rückgabewert
Keine
Bemerkungen
TraceLoggingOpcode(eventOpcode)
kann als Parameter für einen Aufruf eines TraceLoggingWrite-Makros verwendet werden, um den Opcode des Ereignisses festzulegen.
Wenn keine TraceLoggingOpcode-Makros für einen TraceLoggingWrite-Aufruf bereitgestellt werden, ist der Standard-Opcode des Ereignisses 0 (WINEVENT_OPCODE_INFO). Wenn mehrere TraceLoggingOpcode-Makros bereitgestellt werden, wird der letzte Wert verwendet.
Opcodes WINEVENT_OPCODE_START (1) und WINEVENT_OPCODE_STOP (2) werden verwendet, um den Beginn und das Ende der ETW-Aktivitäten wie folgt anzugeben:
- Generieren Sie eine Aktivitäts-ID, die innerhalb der Ablaufverfolgung eindeutig ist, in der Regel mit EventActivityIdControl oder UuidCreate.
- Schreiben Sie ein Startereignis mit opcode = START, Aktivitäts-ID = die generierte Aktivitäts-ID und die zugehörige Aktivitäts-ID = die id der übergeordneten Aktivität (oder NULL, wenn keine übergeordnete Aktivitäts-ID vorhanden ist).
- Schreiben Sie eine beliebige Anzahl von Aktivitätsinformationsereignissen mit opcode = INFO, Aktivitäts-ID = die generierte Aktivitäts-ID.
- Schreiben Sie ein Stoppereignis mit opcode = STOP, Aktivitäts-ID = die generierte Aktivitäts-ID.
Ablaufverfolgungs-Decodierungstools können diese Ereignisse dann basierend auf ihren Aktivitäts-IDs in Gruppen organisieren.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | traceloggingprovider.h |