VSS_SNAPSHOT_PROP Struktur (vss.h)

Die VSS_SNAPSHOT_PROP Struktur enthält die Eigenschaften einer Schattenkopie oder einer Schattenkopie.

Syntax

typedef struct _VSS_SNAPSHOT_PROP {
  VSS_ID             m_SnapshotId;
  VSS_ID             m_SnapshotSetId;
  LONG               m_lSnapshotsCount;
  VSS_PWSZ           m_pwszSnapshotDeviceObject;
  VSS_PWSZ           m_pwszOriginalVolumeName;
  VSS_PWSZ           m_pwszOriginatingMachine;
  VSS_PWSZ           m_pwszServiceMachine;
  VSS_PWSZ           m_pwszExposedName;
  VSS_PWSZ           m_pwszExposedPath;
  VSS_ID             m_ProviderId;
  LONG               m_lSnapshotAttributes;
  VSS_TIMESTAMP      m_tsCreationTimestamp;
  VSS_SNAPSHOT_STATE m_eStatus;
} VSS_SNAPSHOT_PROP, *PVSS_SNAPSHOT_PROP;

Member

m_SnapshotId

Eine VSS_ID (GUID) identifiziert eindeutig den Schattenkopiebezeichner.

m_SnapshotSetId

Eine VSS_ID (GUID) identifiziert den Schattenkopiesatz eindeutig, der die Schattenkopie enthält.

m_lSnapshotsCount

Anzahl der Volumes, die beim Erstellen der Schattenkopie in der Schattenkopie enthalten sind. Da es für Anwendungen möglich ist, einzelne Schattenkopien freizugeben, ohne den Schattenkopiesatz freizugeben, kann die Anzahl der Schattenkopien im Schattenkopiesatz jederzeit kleiner als m_LSnapshotsCount sein.

Die maximale Anzahl der in einem Schattenkopiesatz zulässigen Schattenkopievolumes beträgt 64.

m_pwszSnapshotDeviceObject

Zeichenfolge mit NULL-Beendeten breiten Zeichen, die den Namen des Geräteobjekts für die Schattenkopie des Volumes enthält. Das Geräteobjekt kann als Stamm einer Schattenkopie eines Volumes betrachtet werden. Anforderungser verwenden diesen Gerätenamen, wenn sie auf Dateien auf einem Schatten kopierten Volume zugreifen, mit dem sie arbeiten müssen.

Der Gerätename enthält kein nachgestelltes "".

m_pwszOriginalVolumeName

Zeichenfolge mit NULL-Beendeten breiten Zeichen, die den Namen des Volumes enthält, das abgeschattet wurde.

m_pwszOriginatingMachine

Zeichenfolge mit Nullen, die den Namen des Computers enthält, der das ursprüngliche Volume enthält.

m_pwszServiceMachine

Zeichenfolge mit null beendetem Breitzeichen, die den Namen des Computers enthält, auf dem der Volume Shadow Copy Service ausgeführt wird, der die Schattenkopie erstellt hat.

m_pwszExposedName

Zeichenfolge mit Nullen, die den Namen der Schattenkopie enthält, wenn sie verfügbar gemacht wird. Dies ist ein Laufwerkbuchstaben oder ein bereitgestellter Ordner (wenn die Schattenkopie als lokales Volume verfügbar gemacht wird) oder einen Freigabenamen. Entspricht dem wszExpose-Parameter der IVssBackupComponents::ExposeSnapshot-Methode .

m_pwszExposedPath

Zeichenfolge mit Null-Beendigung, die den Teil der Schattenkopie eines Volumes angibt, das verfügbar gemacht wird, wenn sie als Freigabe verfügbar gemacht wird. Entspricht dem wszPathFromRoot-Parameter der IVssBackupComponents::ExposeSnapshot-Methode .

m_ProviderId

Eine VSS_ID (GUID) identifiziert den Anbieter, der zum Erstellen dieser Schattenkopie verwendet wird.

m_lSnapshotAttributes

Die Attribute der Schattenkopie, die als Bitmaske (oder bitweise OR) von Elementen der _VSS_VOLUME_SNAPSHOT_ATTRIBUTES-Enumeration ausgedrückt wurden.

m_tsCreationTimestamp

Zeitstempel, der angibt, wann die Schattenkopie erstellt wurde. Die genaue Uhrzeit wird vom Anbieter bestimmt. Informationen zum Zeitstempelformat finden Sie unter VSS_TIMESTAMP .

m_eStatus

Aktueller Status der Schattenkopieerstellung. Siehe VSS_SNAPSHOT_STATE.

Hinweise

Anforderungser erhalten in der Regel einen Zeiger auf eine VSS_SNAPSHOT_PROP Struktur mithilfe der IVssBackupComponents::GetSnapshotProperties-Methode oder der IVssSoftwareSnapshotProvider::GetSnapshotProperties-Methode . Wenn diese Struktur nicht mehr benötigt wird, ist der Aufrufer dafür verantwortlich, sie mithilfe der VssFreeSnapshotProperties-Funktion frei zu machen.

Das in m_pwszSnapshotDeviceObject enthaltene Schattenkopiegerätobjekt wird verwendet, um Dateien auf der Schattenkopie des Volumes zu adressieren. Wenn das ursprüngliche Volume beispielsweise eine Datei mit einem Pfad von "\topleveldir\File.html" aufweist, lautet der Pfad zur Schattenkopie der Datei "m_pwszSnapshotDeviceObject"+"\topleveldir\File.html".

Wenn eine Schattenkopie als Freigabe verfügbar gemacht wird, ist der Wert von m_pwszExposedName der Freigabename. Wenn die Schattenkopie als Laufwerkbuchstaben oder bereitgestellter Ordner verfügbar gemacht wird, ist die Schattenkopie m_pwszExposedName ein Laufwerkbuchstaben gefolgt von einem Doppelpunkt – z. B. "X:" oder ein bereitgestellter Ordnerpfad (z. B. "Y:\MountX").

Wenn eine Schattenkopie als Laufwerkbuchstaben oder bereitgestellter Ordner verfügbar gemacht wird, wird (wie bei der Montage eines Geräts) die gesamte Schattenkopie ab dem Stamm am Mountpunkt verfügbar gemacht. In diesem Fall ist m_pwszExposedPath null.

Wenn die Schattenkopie als Freigabe verfügbar gemacht wird, ist der Wert von m_pwszExposedPath der Pfad zum Teil des freigegebenen Volumes.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [Nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [Nur Desktop-Apps]
Header vss.h

Weitere Informationen

IVssBackupComponents::ExposeSnapshot

IVssBackupComponents::GetSnapshotProperties

IVssSoftwareSnapshotProvider::GetSnapshotProperties

VSS_SNAPSHOT_STATE

VSS_TIMESTAMP

VssFreeSnapshotProperties

_VSS_SNAPSHOT_CONTEXT

_VSS_VOLUME_SNAPSHOT_ATTRIBUTES