Freigeben über


_lcreat-Funktion (winbase.h)

[Diese Funktion wird zur Kompatibilität mit 16-Bit-Versionen von Windows bereitgestellt. Neue Anwendungen sollten die CreateFile-Funktion verwenden.]

Erstellt oder öffnet die angegebene Datei. Diese Dokumentation ist nur für die Problembehandlung vorhandener Code enthalten.

Syntax

HFILE _lcreat(
  LPCSTR lpPathName,
  int    iAttribute
);

Parameter

lpPathName

Der Name der Datei. Die Zeichenfolge muss aus Zeichen aus dem Windows ANSI-Zeichensatz bestehen.

iAttribute

Die Attribute der Datei.

Dieser Parameter muss auf einen der folgenden Werte festgelegt werden.

Wert Bedeutung
0
Normal. Kann ohne Einschränkung gelesen oder in geschrieben werden.
1
Schreibgeschützt. Kann nicht zum Schreiben geöffnet werden.
2
Ausgeblendet. Von der Verzeichnissuche nicht gefunden.
4
System. Von der Verzeichnissuche nicht gefunden.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ein Dateihandle. Andernfalls wird der Rückgabewert HFILE_ERROR. Verwenden Sie die GetLastError-Funktion , um erweiterte Fehlerinformationen abzurufen.

Hinweise

Wenn die Datei nicht vorhanden ist, erstellt und öffnet _lcreat eine neue Datei zum Schreiben. Wenn die Datei vorhanden ist, schneidet _lcreat die Dateigröße auf Null ab und öffnet sie zum Lesen und Schreiben.

Wenn die Funktion eine Datei öffnet, wird der Zeiger auf den Anfang der Datei festgelegt.

Verwenden Sie die _lcreat-Funktion mit Sorgfalt. Es kann jede Datei öffnen, auch wenn sie bereits von einer anderen Funktion geöffnet wurde.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile winbase.h (einschließlich Windows.h)
Bibliothek Kernel32.lib
DLL Kernel32.dll

Siehe auch

CreateFile