Freigeben über


GetNamedPipeClientProcessId-Funktion (winbase.h)

Ruft den Clientprozessbezeichner für die angegebene Named Pipe ab.

Syntax

BOOL GetNamedPipeClientProcessId(
  [in]  HANDLE Pipe,
  [out] PULONG ClientProcessId
);

Parameter

[in] Pipe

Ein Handle für eine instance einer benannten Pipe. Dieses Handle muss von der CreateNamedPipe-Funktion erstellt werden.

[out] ClientProcessId

Der Prozessbezeichner.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ungleich Null.

Wenn die Funktion fehlerhaft ist, ist der Rückgabewert null. Um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten, rufen Sie die GetLastError-Funktion auf.

Hinweise

Windows 10 Version 1709: Pipes werden nur innerhalb eines App-Containers unterstützt, d. h. von einem UWP-Prozess zu einem anderen UWP-Prozess, der Teil derselben App ist. Außerdem müssen Named Pipes die Syntax \\.\pipe\LOCAL\ für den Pipenamen verwenden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile winbase.h (Windows.h einschließen)
Bibliothek Kernel32.lib
DLL Kernel32.dll

Siehe auch

CreateNamedPipe

GetNamedPipeServerProcessId

Pipefunktionen

Übersicht über Pipes