Freigeben über


WinHttpWebSocketSend-Funktion (winhttp.h)

Die WinHttpWebSocketSend-Funktion sendet Daten über eine WebSocket-Verbindung.

Syntax

WINHTTPAPI DWORD WinHttpWebSocketSend(
  [in] HINTERNET                      hWebSocket,
  [in] WINHTTP_WEB_SOCKET_BUFFER_TYPE eBufferType,
  [in] PVOID                          pvBuffer,
  [in] DWORD                          dwBufferLength
);

Parameter

[in] hWebSocket

Typ: HINTERNET

Handle mit einem Websocket.

[in] eBufferType

Typ: WINHTTP_WEB_SOCKET_BUFFER_TYPE

Puffertyp.

Hinweis Geben Sie nicht WINHTTP_WEB_SOCKET_CLOSE_BUFFER_TYPE an. Verwenden Sie WinHttpWebSocketClose oder WinHttpWebSocketShutdown , um die Verbindung zu schließen.

 

[in] pvBuffer

Typ: PVOID

Zeiger auf einen Puffer, der die zu sendenden Daten enthält. Kann nur NULL sein, wenn dwBufferLength 0 ist.

[in] dwBufferLength

Art: DWORD

Länge von pvBuffer.

Rückgabewert

Art: DWORD

NO_ERROR auf Erfolg. Andernfalls ein Fehlercode.

BESCHREIBUNG
ERROR_INVALID_OPERATION
Ein Schließen oder Senden steht aus, oder der Sendekanal wurde bereits geschlossen.
ERROR_INVALID_PARAMETER
Ein Parameter ist ungültig.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 8 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile winhttp.h
Bibliothek Winhttp.lib
DLL Winhttp.dll

Weitere Informationen

WINHTTP_WEB_SOCKET_BUFFER_TYPE