Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die funktion ldap_delete_s ist ein synchroner Vorgang, der einen Blatteintrag aus der Verzeichnisstruktur entfernt.
Syntax
WINLDAPAPI ULONG LDAPAPI ldap_delete_s(
[in] LDAP *ld,
[in] PSTR dn
);
Parameter
[in] ld
Das Sitzungshandle.
[in] dn
Ein Zeiger auf eine NULL-endende Zeichenfolge, die den distinguished Name des zu löschenden Eintrags enthält.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert LDAP_SUCCESS.
Wenn die Ausführung der Funktion fehlschlägt, wird ein Fehlercode zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Rückgabewerte.
Hinweise
Rufen Sie ldap_delete_s auf, um einen Blatteintrag aus der Verzeichnisstruktur zu entfernen. Beachten Sie, dass LDAP das Löschen ganzer Unterstrukturen in einem einzelnen Vorgang nicht unterstützt. Als synchroner Vorgang wird ldap_delete_s erst zurückgegeben, wenn der Vorgang im Wettbewerb steht. Verwenden Sie ldap_delete oder ldap_delete_ext , um den Löschvorgang asynchron auszuführen.
Multithreading: Die funktion ldap_delete_s ist threadsicher.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winldap.h |
Bibliothek | Wldap32.lib |
DLL | Wldap32.dll |