Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die LDAPControl--Struktur stellt sowohl clientseitige als auch Serversteuerelemente dar.
Syntax
typedef struct ldapcontrolW {
PWCHAR ldctl_oid;
struct berval ldctl_value;
BOOLEAN ldctl_iscritical;
} LDAPControlW, *PLDAPControlW;
Angehörige
ldctl_oid
Zeigen Sie auf eine breite, mit Null beendete Zeichenfolge, die den Steuerelementtyp angibt, z. B. "1.2.840.113556.1.4.805".
ldctl_value
Die dem Steuerelement zugeordneten Daten, falls vorhanden. Wenn dem Steuerelement keine Daten zugeordnet sind, legen Sie dieses Element auf NULL-fest.
ldctl_iscritical
Gibt an, ob das Steuerelement kritisch ist, das als Kritisches Feld bezeichnet wird.
Bemerkungen
Mit LDAP 3 können Sie LDAP-Vorgänge über die Verwendung von Steuerelementen erweitern. Serversteuerelemente können mit jeder LDAP-Nachricht an den Server gesendet oder an den Client zurückgegeben werden. Clientsteuerelemente erweitern das Verhalten der LDAP-API nur auf clientseitiger Seite und werden nie an den Server gesendet. Ein unterstütztes Steuerelement wird als Objektbezeichner (OID) im Verzeichnisdienststamm gespeichert.
Mit dem ldctl_iscritical-Mitglied kann ein erweiterter Vorgang erfolgreich ausgeführt werden, wenn der Server oder Client das Steuerelement nicht unterstützt. Wenn der Wert dieses Felds null ist, ignoriert der Server und/oder Client das Steuerelement, wenn es nicht unterstützt wird und den Vorgang ausführt. Wenn der Wert nicht zero ist, wird der Vorgang nur ausgeführt, wenn das Steuerelement vom Server und/oder Client erkannt wird.
Weitere Informationen und eine Liste der unterstützten erweiterten LDAP-Steuerelemente und deren Beschreibungen finden Sie unter
Anmerkung
Der winldap.h-Header definiert LDAPControl als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante automatisch auswählt. Das Mischen der Verwendung des codierungsneutralen Alias mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann zu Nichtübereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows Vista |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2008 |
Header- | winldap.h |