Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die timeval-Struktur wird verwendet, um ein Zeitintervall anzugeben. Sie ist der Time.h-Headerdatei von Berkeley Software Distribution (BSD) zugeordnet.
Syntax
typedef struct timeval {
long tv_sec;
long tv_usec;
} TIMEVAL, *PTIMEVAL, *LPTIMEVAL;
Member
tv_sec
Zeitintervall in Sekunden.
tv_usec
Zeitintervall in Mikrosekunden. Dieser Wert wird in Kombination mit dem tv_sec-Member verwendet, um Zeitintervallwerte darzustellen, die kein Vielfaches von Sekunden sind.
Hinweise
Die timeval-Struktur wird in Windows Sockets von der Select-Funktion verwendet, um die maximale Zeit anzugeben, die die Funktion bis zum Abschließen dauern kann. Das Zeitintervall ist eine Kombination der Werte in tv_sec und tv_usec Membern.
Unter Windows Vista und höher werden mehrere Funktionen hinzugefügt, die die timeval-Struktur verwenden. Zu diesen Funktionen gehören GetAddrInfoEx, SetAddrInfoEx, WSAConnectByList und WSAConnectByName.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | winsock2.h (Winsock2.h einschließen) |