DefWindowProcA-Funktion (winuser.h)
Ruft die Standardfensterprozedur auf, um standardmäßige Verarbeitung für alle Fensternachrichten bereitzustellen, die eine Anwendung nicht verarbeitet. Diese Funktion stellt sicher, dass jede Nachricht verarbeitet wird. DefWindowProc wird mit denselben Parametern aufgerufen, die von der Fensterprozedur empfangen werden.
Syntax
LRESULT DefWindowProcA(
[in] HWND hWnd,
[in] UINT Msg,
[in] WPARAM wParam,
[in] LPARAM lParam
);
Parameter
[in] hWnd
Typ: HWND
Ein Handle zur Fensterprozedur, die die Nachricht empfangen hat.
[in] Msg
Typ: UINT
Die Meldung.
[in] wParam
Typ: WPARAM
Zusätzliche Nachrichteninformationen. Der Inhalt dieses Parameters hängt vom Wert des Msg-Parameters ab.
[in] lParam
Typ: LPARAM
Zusätzliche Nachrichteninformationen. Der Inhalt dieses Parameters hängt vom Wert des Msg-Parameters ab.
Rückgabewert
Typ: LRESULT
Der Rückgabewert ist das Ergebnis der Nachrichtenverarbeitung und hängt von der Nachricht ab.
Hinweise
Hinweis
Der Winuser.h-Header definiert DefWindowProc als Alias, der automatisch die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante auswählt. Das Mischen der codierungsneutralen Aliase mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann zu Übereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winuser.h (enthalten Windows.h) |
Bibliothek | User32.lib |
DLL | User32.dll |
APIs | ext-ms-win-ntuser-window-l1-1-0 (eingeführt in Windows 8) |
Weitere Informationen
Konzept
Referenz