DeleteMenu-Funktion (winuser.h)
Löscht ein Element aus dem angegebenen Menü. Wenn das Menüelement ein Menü oder ein Untermenü öffnet, zerstört diese Funktion den Handle im Menü oder Untermenü und freit den Speicher, der vom Menü oder Untermenü verwendet wird.
Syntax
BOOL DeleteMenu(
[in] HMENU hMenu,
[in] UINT uPosition,
[in] UINT uFlags
);
Parameter
[in] hMenu
Typ: HMENU
Ein Handle zum Ändern des Menüs.
[in] uPosition
Typ: UINT
Das zu löschende Menüelement, wie vom uFlags-Parameter bestimmt.
[in] uFlags
Typ: UINT
Gibt an, wie der uPosition-Parameter interpretiert wird. Dieser Parameter muss eine der folgenden Werte sein.
Rückgabewert
Typ: BOOL
Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ungleich Null.
Wenn die Funktion fehlerhaft ist, ist der Rückgabewert null. Um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten, rufen Sie GetLastError auf.
Hinweise
Die Anwendung muss die Funktion "DrawMenuBar " aufrufen, wenn sich ein Menü ändert, ob sich das Menü in einem angezeigten Fenster befindet.
Beispiele
Ein Beispiel finden Sie unter Beispiel für einen Zwischenablage-Viewer.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winuser.h (enthalten Windows.h) |
Bibliothek | User32.lib |
DLL | User32.dll |
APIs | ext-ms-win-ntuser-menu-l1-1-0 (eingeführt in Windows 8) |
Weitere Informationen
Konzept
Referenz