Freigeben über


GetWindowRect-Funktion (winuser.h)

Ruft die Abmessungen des umgebenden Rechtecks des angegebenen Fensters ab. Die Abmessungen werden in Bildschirmkoordinaten angegeben, die relativ zur oberen linken Ecke des Bildschirms sind.

Syntax

BOOL GetWindowRect(
  [in]  HWND   hWnd,
  [out] LPRECT lpRect
);

Die Parameter

[in] hWnd

Typ: HWND-

Ein Handle für das Fenster.

[out] lpRect

Typ: LPRECT

Ein Zeiger auf eine RECT-Struktur , die die Bildschirmkoordinaten der oberen linken und unteren rechten Ecke des Fensters empfängt.

Rückgabewert

Typ: BOOL-

Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ungleich Null.

Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert null. Rufen Sie GetLastErrorauf, um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten.

Bemerkungen

In Übereinstimmung mit Konventionen für die RECT-Struktur sind die unteren rechten Koordinaten des zurückgegebenen Rechtecks exklusiv. Mit anderen Worten, das Pixel am (rechten, unteren) liegt unmittelbar außerhalb des Rechtecks.

GetWindowRect wird für DPI virtualisiert.

In Windows Vista und höher kann das Fensterrechteck jetzt unsichtbare Rahmen für die Größenänderung enthalten.

Verwenden Sie DwmGetWindowAttribute, um die sichtbaren Fenstergrenzen abzurufen, ohne die unsichtbaren Rahmengröße zu ändern. Dabei wird DWMWA_EXTENDED_FRAME_BOUNDS angegeben. Beachten Sie, dass im Gegensatz zum Fenster rect die Erweiterten Framegrenzen von DWM nicht für DPI angepasst werden.

Beispiele

Ein Beispiel finden Sie unter Initialisieren eines Dialogfelds.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützter Client (Mindestversion) Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
mindestens unterstützte Server- Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Fenster
Kopfzeile winuser.h (enthalten Windows.h)
Bibliothek User32.lib
DLL User32.dll
API-Satz ext-ms-win-ntuser-window-l1-1-0 (eingeführt in Windows 8)

Siehe auch

Konzeptionelle

GetClientRect

Referenz

ScreenToClient

SetWindowPos-

Windows