Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Die WlxQueryTerminalServicesData-Funktion ist ab Windows Server 2008 und Windows Vista nicht mehr verfügbar.]
Wird von GINA aufgerufen, um Die Terminaldienste-Benutzerkonfigurationsinformationen abzurufen, nachdem sich ein Benutzer angemeldet hat.
Syntax
PWLX_QUERY_TERMINAL_SERVICES_DATA PwlxQueryTerminalServicesData;
DWORD PwlxQueryTerminalServicesData(
[in] HANDLE hWlx,
[out] PWLX_TERMINAL_SERVICES_DATA pTSData,
[in] WCHAR *UserName,
[in] WCHAR *Domain
)
{...}
Parameter
[in] hWlx
Gibt das Winlogon-Handle an, das im WlxInitialize-Aufruf an GINA übergeben wird.
[out] pTSData
Verweist auf eine Struktur, die die für Terminaldienste spezifischen Benutzerkonfigurationsinformationen enthält.
[in] UserName
Zeiger auf eine mit NULL endende Breitzeichenzeichenfolge, die den Namen des neu angemeldeten Benutzers angibt.
[in] Domain
Zeiger auf eine mit NULL beendete Breitzeichenzeichenfolge, die die Domäne des neu angemeldeten Benutzers angibt.
Rückgabewert
Die WlxQueryTerminalServicesData-Funktion gibt null zurück, wenn die Benutzerkonfigurationsinformationen erfolgreich abgerufen wurden. Andernfalls wird ein Fehlercode zurückgegeben.
Hinweise
WlxQueryTerminalServicesData sollte aus der GINA-Implementierung von WlxLoggedOutSAS aufgerufen werden, nachdem ein Benutzer authentifiziert wurde.
Um auf diese Funktion zugreifen zu können, muss die GINA-DLL die WLX_DISPATCH_VERSION_1_3-Struktur verwenden und die Winlogon-Version in ihrem WlxNegotiate-Aufruf auf mindestens WLX_VERSION_1_3 festlegen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winwlx.h |