Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die SOCKADDR_STORAGE-Struktur ist eine generische Struktur, die eine Transportadresse angibt.
Syntax
typedef struct sockaddr_storage {
ADDRESS_FAMILY ss_family;
CHAR __ss_pad1[_SS_PAD1SIZE];
__int64 __ss_align;
CHAR __ss_pad2[_SS_PAD2SIZE];
} SOCKADDR_STORAGE_LH, *PSOCKADDR_STORAGE_LH, *LPSOCKADDR_STORAGE_LH;
Member
ss_family
Die Adressfamilie für die Transportadresse. Weitere Informationen zu unterstützten Adressfamilien finden Sie unter WSK-Adressfamilien.
__ss_pad1[_SS_PAD1SIZE]
Ein Abstand von 6 Bytes, der das __ss_align-Member auf eine Acht-Byte-Grenze innerhalb der Struktur legt.
__ss_align
Ein 64-Bit-Wert, der erzwingt, dass die Struktur um 8 Byte ausgerichtet ist.
__ss_pad2[_SS_PAD2SIZE]
Eine Auffüllung von zusätzlichen 112 Bytes, die die Gesamtgröße der SOCKADDR_STORAGE-Struktur auf 128 Bytes erhöht.
Hinweise
Eine WSK-Anwendung greift in der Regel nicht direkt auf die Member der SOCKADDR_STORAGE-Struktur zu, mit Ausnahme des ss_family-Members. Stattdessen wird ein Zeiger auf eine SOCKADDR_STORAGE-Struktur normalerweise in einen Zeiger auf den spezifischen SOCKADDR-Strukturtyp umgewandelt, der einer bestimmten Adressfamilie entspricht.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme. |
Kopfzeile | ws2def.h (einschließen von Wsk.h) |