Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gibt an, ob der IP-Stapel den Steuerungspuffer mit einer Nachricht auffüllen soll, die den ECN-Codepunkt (Explizite Überlastungsbenachrichtigung) des IPv4-Headerfelds "Diensttyp" (oder "Traffic Class IPv6-Headerfeld") in einem empfangenen Datagramm enthält.
Wenn Sie den Empfang von ECN-Codepunkten aktivieren, gibt die funktion LPFN_WSARECVMSG (WSARecvMsg) optionale Steuerungsdaten zurück, die den ECN-Codepunkt des empfangenen Datagramms enthalten. Der zurückgegebene Steuerelementmeldungstyp ist IP_ECN (oder IPV6_ECN) mit IPPROTO_IP (oder IPPROTO_IPV6). Die Kontrollmeldungsdaten werden als INT zurückgegeben. Diese Option ist nur für Datagrammsockets gültig (der Sockettyp muss SOCK_DGRAM sein).
Weitere Informationen und Codebeispiele finden Sie unter Winsock Explicit Congestion Notification (ECN). Siehe auch WSAGetRecvIPEcn.
Syntax
INT WSASetRecvIPEcn(
SOCKET Socket,
DWORD Enabled
);
Parameter
Socket
Typ: _In_ SOCKET
Ein Deskriptor, der den Socket identifiziert.
Enabled
Typ: _In_ DWORD
TRUE , um den Empfang von ECN-Codepunkten zu ermöglichen; Zu deaktivierende FALSE .
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert 0. Andernfalls wird der Wert SOCKET_ERROR zurückgegeben, und Sie können einen bestimmten Fehlercode erneut abrufen, indem Sie WSAGetLastError aufrufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 10 Build 20348 |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 10 Build 20348 |
Kopfzeile | ws2tcpip.h |