Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bluetooth verwendet die Verbinden Funktion, um eine Verbindung mit einem Bluetooth-Zielgerät herzustellen, wobei ein zuvor erstelltes Bluetooth-Socket verwendet wird. Der Name Parameter der connect-Funktion, die eine SOCKADDR_BTH Struktur ist, muss ein Bluetooth-Zielgerät angeben. Zum Identifizieren des Zielgeräts werden zwei Mechanismen verwendet:
- Die SOCKADDR_BTH-Struktur kann direkt die Portnummer angeben, mit der eine Verbindung angefordert wird. Dieser Mechanismus erfordert, dass die Anwendung ihre eigenen SDP-Abfragen vor dem Versuch einer Verbindung Vorgangs ausführt.
- Die SOCKADDR_BTH-Struktur kann die eindeutige Dienstklassen-ID des Diensts angeben, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wenn das Peergerät über mehrere Ports verfügt, die der Dienstklassen-ID entsprechen, stellt der verbinden Funktionsaufruf eine Verbindung mit dem ersten gültigen Dienst her. Dieser Mechanismus kann ohne vorherige SDP-Abfragen verwendet werden.
Bei Verwendung der SOCKADDR_BTH-Struktur mit der connect-Funktion gelten die folgenden Anforderungen:
- Das btAddr- Mitglied muss eine gültige Remotefunkadresse sein.
- Für das serviceClassId Member versucht das System, serviceClassId zu verwenden, um den Remoteport aufzulösen, der dem Dienst entspricht. Die Dienstklasse ist eine normalisierte 128-Bit-GUID, die von der Bluetooth-Spezifikation definiert wird. Allgemeine GUIDs werden durch das Dokument "Bluetooth Assigned Numbers" definiert. Alternativ kann eine eindeutige GUID für eine domänenspezifische Anwendung verwendet werden.
- Der Port Member muss ein gültiger Remoteport oder null sein, wenn das serviceClassId Member angegeben ist.
In der folgenden Tabelle sind die Ergebniscodes für Bluetooth und die verbinden-Funktion aufgeführt.
Fehler/Fehler# | Beschreibung |
---|---|
WSAEISCONN10056 |
Die verbinden Funktion, die für bereits verbundene Sockets aufgerufen wird. |
WSAEACCES10013 |
Die Verbindung der Anwendung hat die Authentifizierung angefordert, die Authentifizierung ist jedoch fehlgeschlagen. |
WSAENOBUFS10055 |
Nicht behebbarer Out-of-Memory-Fehler. |
WSAEADDRINUSE10048 |
Die angeforderte Port-/Kanalnummer wird verwendet. |
WSAETIMEDOUT10060 |
Der E/A-Timeout auf Bluetooth-Funkebene (PAGE_TIMEOUT). |
WSAEDISCON10101 |
Der RFCOMM-Kanal, der von Remote-Peer getrennt wurde. |
WSAECONNRESET10054 |
Der RFCOMM-Multiplexor (Sitzung) wird vom Remote-Peer getrennt. |
WSAECONNABORTED10053 |
Socket wird nach Anwendung heruntergefahren. |
WSAENETUNREACH10051 |
Fehler außer Timeout auf L2CAP- oder Bluetooth-Funkebene. |
WSAEHOSTDOWN10064 |
Die RFCOMM erhielt DM-Antwort. |
WSAENETDOWN10050 |
Unerwarteter Netzwerkfehler. |
WSAESHUTDOWN10058 |
Der L2CAP-Kanal, der von Remote-Peer getrennt wurde. |
WSAEADDRNOTAVAIL10049 |
Bluetooth-Port/Kanal- oder Geräteadresse ist ungültig. |
WSAEINVAL10022 |
Plug and Play, Driver-Stack-Ereignis oder ein anderer Fehler verursacht einen Fehler. |