Freigeben über


ActiveX steuert Registrierungsinformationen

Es gibt eine Reihe von Registrierungseinträgen und Flags, die verwendet werden. Darüber hinaus können Steuerelemente Komponentenkategorien unterstützen, um die bereitgestellten Features zu klassifizieren.

Registrierungsschlüssel im Zusammenhang mit Steuerelementen werden in der folgenden Struktur mit einem Sternchen gekennzeichnet:

HKEY_CLASSES_ROOT
   CLSID
      {control_CLSID}
         ProgID = <identifier>
         InprocServer32 = <filename>.dll
         *DefaultIcon = <filename>.<ext>,resourceID
         *ToolboxBitmap32 = <filename>.<ext>,resourceID
         *Control
         verb
            *n = &Properties...
         *MiscStatus = 0
         TypeLib = {object_typelibID}
         *Version = version_number

Der DefaultIcon Eintrag wird verwendet, um ein Symbol zu identifizieren, das angezeigt werden soll, wenn das Steuerelement auf ein Symbol minimiert wird. Die ExtractIcon-Funktion wird verwendet, um das Symbol aus der angegebenen .DLL oder .EXE Datei abzurufen.

Der ToolboxBitmap32 Eintrag identifiziert den Modulnamen und den Ressourcenbezeichner für eine 16*15-Bitmap, die für die Oberfläche einer Symbolleiste oder Toolboxschaltfläche verwendet werden soll. Die Standardmäßige Windows-Symbolgröße ist zu groß, um zu diesem Zweck verwendet zu werden. Dieser Eintrag unterstützt speziell Steuerelementcontainer, die über einen Entwurfsmodus verfügen, in dem steuerelemente ausgewählt und in einem Formular platziert werden, das entworfen wird. In Visual Basic wird das Symbol des Steuerelements beispielsweise während des Entwurfsmodus in der Visual Basic-Toolbox angezeigt.

Mit dem -Steuerelement- Eintrag wird ein Objekt als Steuerelement gekennzeichnet. Dieser Eintrag wird häufig von Containern verwendet, um Dialogfelder auszufüllen. Der Container verwendet diesen Unterschlüssel, um zu bestimmen, ob ein Objekt in ein Dialogfeld eingeschlossen werden soll, in dem Steuerelemente angezeigt werden.

Die Einfügebaren-Unterschlüssels können auch mit Steuerelementen verwendet werden, je nachdem, ob das Objekt nur als eingebettetes Objekt ohne spezielle Steuerelementfeatures fungieren kann. Objekte, die mit einfügebaren im Dialogfeld "Objekt einfügen" ihres Containers angezeigt werden. Der Einfügebaren Eintrag bedeutet im Allgemeinen, dass das Steuerelement mit Nicht-Steuerelementcontainern getestet wurde.

Sowohl die einfügebaren als auch die Steuerelement- Untertasten sind optional. Ein Steuerelement kann die einfügebaren Unterschlüssel weglassen, wenn es nicht für die Arbeit mit älteren Containern vorgesehen ist, die keine Steuerelemente verstehen. Ein Steuerelement kann den Control Schlüssel weglassen, wenn es nur für die Arbeit mit einem bestimmten Container konzipiert ist und daher nicht in andere Container eingefügt werden möchte.

Steuerelemente sollten über ein Propertiesverb, OLEIVERB_PROPERTIES und alle anderen unterstützten Verben verfügen. Das PropertiesverbSteuerelement sowie der Standard-OLEIVERB_PRIMARY verb weist das Steuerelement an, sein Eigenschaftenblatt anzuzeigen. Das Propertiesverb Element wird als Properties Element im Menü des Containers angezeigt, wenn das Steuerelement aktiv ist. Auf diese Weise kann das Steuerelement eine eigene Eigenschaftenseite anzeigen, die dem Endbenutzer nützliche Funktionen ermöglicht, auch wenn der Container keine Steuerelemente behandelt.

Ein Steuerelement definiert den MiscStatus Schlüssel, um sich potenziellen Containern zu beschreiben. Die Bits übernehmen die Werte aus OLEMISC-, und Steuerelemente fügen dieser Enumeration mehrere Werte hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter OLEMISC- Enumerationswerte. Der Client kann diese Informationen abrufen, indem IOleObject::GetMiscStatus- aufgerufen wird, ohne das Steuerelement zuerst instanziieren zu müssen.

Schließlich beschreibt Version die Version des Steuerelements, die mit der Version der Typbibliothek übereinstimmen soll, die diesem Steuerelement zugeordnet ist.

Auch in den Typinformationen für ein Steuerelement kennzeichnet das Attributsteuerelement einen Coklasseneintrag als Beschreibung eines Steuerelements.