Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
COM+ stellt ein Verwaltungsobjektmodell bereit, das die gesamte Funktionalität des Component Services-Verwaltungstools verfügbar macht, selbst ein grafisches Front-End, das auf den Verwaltungsobjekten geschrieben ist. Sie können diese Objekte verwenden, die von der ComAdmin-Bibliothek (Component Services Administration) bereitgestellt werden, um alle Aufgaben bei der Verwaltung von COM+-Anwendungen und -Diensten zu automatisieren.
Mit den COMAdmin-Objekten können Sie Informationen lesen und schreiben, die im COM+-Katalog gespeichert sind, dem zugrunde liegenden Datenspeicher, der alle COM+-Konfigurationsdaten enthält.
Sie können diese Objekte verwenden, um Folgendes zu tun:
- Erstellen und Konfigurieren von COM+-Anwendungen
- Installieren und exportieren Sie vorhandene COM+-Anwendungen.
- Verwalten installierter COM+-Anwendungen.
- Verwalten und Konfigurieren von Diensten
- Remoteverwaltung von Component Services auf einem anderen Computer.
Sie können die skriptfähigen COMAdmin-Objekte mit jeder Automation-kompatiblen Sprache verwenden, z. B. Microsoft Visual Basic und Visual Basic Script. Sie können einfache Skripts oder allgemeine Verwaltungstools entwickeln. So können Sie z. B. Folgendes tun:
- Schreiben Sie Skripts, um routinemäßige Verwaltungsaufgaben auszuführen.
- Schreiben Sie Skripts, um Prozesse bei der Entwicklung von COM+-Anwendungen zu automatisieren.
- Entwickeln sie universelle Tools zum Verwalten und Überwachen von Komponentendiensten.
- Entwickeln Sie ausführbare Setupdateien, um Ihre COM+-Anwendung zu installieren und bereitzustellen.
Die COMAdmin-Bibliothek bietet Abwärtskompatibilität mit der MTS 2.0-Verwaltungsbibliothek. Der meiste vorhandene MTS 2.0-Verwaltungscode funktioniert weiterhin, allerdings mit einigen Ausnahmen. (Siehe MTS-Verwaltungsbibliothek.)
Um die Verwaltung effektiv zu automatisieren, sollten Sie mit Verwaltungsaufgaben vertraut sein, die mit dem Component Services-Verwaltungstool ausgeführt werden.
Eine vollständige Beschreibung der COMAdmin-Objekte und der entsprechenden Schnittstellen finden Sie in der COM+-Referenzdokumentation für die folgenden Klassen und Schnittstellen:
- COMAdminCatalog
- COMAdminCatalogCollection
- COMAdminCatalogObject
- ICOMAdminCatalog
- ICOMAdminCatalog2
- ICatalogCollection
- ICatalogObject
Die folgenden Themen in diesem Abschnitt bieten einen Überblick über die Automatisierung der Verwaltung mithilfe der COMAdmin-Objekte:
- Übersicht über die COMAdmin-Objekte
- Abrufen von Sammlungen im COM+-Katalog
- Festlegen von Eigenschaften und Speichern von Änderungen im COM+-Katalog
- Behandeln von COM+-Verwaltungsfehlern
- COM+-Verwaltungsvorgänge innerhalb von Transaktionen
- Einführungsbeispiel mit dem COM+-Verwaltungskatalog