Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Konvertiert ein Bild in Sepiatöne.
Die CLSID für diesen Effekt ist CLSID_D2D1Sepia.
Beispielbild
Beispielcode
ComPtr<ID2D1Effect> sepiaEffect;
m_d2dContext->CreateEffect(CLSID_D2D1Sepia, &sepiaEffect);
sepiaEffect->SetInput(0, bitmap);
sepiaEffect->SetValue(D2D1_SEPIA_PROP_INTENSITY, 0.75f);
sepiaEffect->SetValue(D2D1_SEPIA_PROP_ALPHA_MODE, D2D1_ALPHA_MODE_PREMULTIPLIED);
m_d2dContext->BeginDraw();
m_d2dContext->DrawImage(sepiaEffect.Get());
m_d2dContext->EndDraw();
Effekteigenschaften
Die Eigenschaften für den Sepiaeffekt werden durch die D2D1_SEPIA_PROP-Aufzählung definiert.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Mindestens unterstützter Client | Windows 10 [Desktop-Apps | Windows Store-Apps] |
Mindestens unterstützter Server | Windows 10 [Desktop-Apps | Windows Store-Apps] |
Kopfball | d2d1effects_2.h |
Bibliothek | d2d1.lib, dxguid.lib |