Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Hinweis
Die D3DX-Hilfsprogrammbibliothek ist veraltet. Es wird empfohlen, stattdessen DirectXMath zu verwenden.
Unterteilt eine allgemeine 3D-Transformationsmatrix in ihre Skalar-, Rotations- und translationalen Komponenten.
Syntax
HRESULT D3DXMatrixDecompose(
_Inout_ D3DXVECTOR3 *pOutScale,
_Inout_ D3DXQUATERNION *pOutRotation,
_Inout_ D3DXVECTOR3 *pOutTranslation,
_In_ const D3DXMATRIX *pM
);
Parameter
-
pOutScale [in, out]
-
Typ: D3DXVECTOR3*
Zeiger auf die Ausgabe D3DXVECTOR3 , die Skalierungsfaktoren enthält, die entlang der x-, y- und z-Achse angewendet werden.
-
pOutRotation [in, out]
-
Typ: D3DXQUATERNION*
Zeiger auf die D3DXQUATERNION-Struktur , die die Drehung beschreibt.
-
pOutTranslation [in, out]
-
Typ: D3DXVECTOR3*
Zeiger auf den D3DXVECTOR3-Vektor , der die Übersetzung beschreibt.
-
pM [in]
-
Typ: const D3DXMATRIX*
Zeiger auf eine D3DXMATRIX-Matrix , die zerlegt werden soll.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK. Wenn die Funktion fehlschlägt, kann der Rückgabewert wie folgt aussehen: D3DERR_INVALIDCALL.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header |
|
Bibliothek |
|
Siehe auch