Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Übernimmt die Adresse einer Anweisung aus dem Rückgabeadressstapel und setzt die Ausführung davon fort. Im Fall der Standard-Funktion beendet diese Anweisung die Shaderausführung.
Syntax
Ret |
---|
Bemerkungen
Pixel-Shaderversionen | 1_1 | 1_2 | 1_3 | 1_4 | 2_0 | 2_x | 2_sw | 3_0 | 3_sw |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ret | x | x | x | x |
Diese Anweisung übernimmt die Adresse einer Anweisung aus dem Rückgabeadressstapel und setzt die Ausführung davon fort. Im Fall der Standard-Funktion beendet diese Anweisung die Shaderausführung.
Die ret-Anweisung verbraucht einen Vertex-Shader-Anweisungsslot.
Wenn ein Shader keine Unterroutinen enthält, ist die Verwendung von ret am Ende des Standard Programms optional.
Mehrere Rückgabeanweisungen sind im Standard Programm oder in keiner Unterroutine nicht zulässig. Die erste return-Anweisung wird als Das Ende des Standard Programms oder der Unterroutine behandelt.
Zugehörige Themen