Freigeben über


Render-Methode

[Das dieser Seite zugeordnete Feature DirectShow ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation abgelöst. Diese Features wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code mediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation anstelle von DirectShow verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]

Hinweis

Diese Komponente ist für die Verwendung in den Betriebssystemen Microsoft Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 verfügbar. Es kann in nachfolgenden Versionen geändert oder entfernt werden.

 

Die Render -Methode initialisiert das DVD-Filterdiagramm.

MSWebDVD.Render(iRender = 0)

Parameter

iRender

Gibt einen ganzzahligen Wert an, der angibt, ob das Filterdiagramm zerstört und neu erstellt wird.

Wert Beschreibung
0 Das Filterdiagramm wird nicht zerstört und neu erstellt, wenn es bereits vorhanden ist. Dies ist der Standardwert.
1 Das Filterdiagramm wird zerstört und neu erstellt, wenn es bereits vorhanden ist.

 

Rückgabewert

Kein Rückgabewert.

Bemerkungen

Die Render -Methode ermöglicht es dem MSWebDVD-Objekt , das zugrunde liegende DirectShow-Filterdiagramm beim Start vollständig zu initialisieren. Dadurch entfällt die leichte Verzögerung, die andernfalls auftritt, wenn der Benutzer den ersten Befehl zum Wiedergeben einer Disc oder zum Anzeigen eines Menüs ausgibt. Es gibt keinen Fall, in dem Render vor dem Aufrufen einer anderen Methode aufgerufen werden muss. Wenn die Anwendung beispielsweise PlayTitle aufruft, bevor das Filterdiagramm initialisiert wurde, ruft das MSWebDVD-Objekt automatisch auf Render , bevor versucht wird, den Datenträger wiederzugeben.