Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Das dieser Seite zugeordnete Feature DirectShow-ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayer, IMFMediaEngineund Audio/Video Capture in Media Foundationersetzt. Diese Features wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code MediaPlayer-, IMFMediaEngine und Audio-/Videoaufnahme in Media Foundation anstelle von DirectShow-verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, um die neuen APIs zu verwenden, falls möglich umgeschrieben werden.]
[Diese API wird nicht unterstützt und kann in Zukunft geändert oder nicht verfügbar sein.]
Ein Übergang ist eine Möglichkeit, von einer Videospur zu einer anderen zu ziehen, indem sie einen visuellen Effekt wie eine Einblendung oder eine Zurücksetzung verwendet. Die folgende Abbildung zeigt eine Zeitachse mit einem Übergang:
Das Übergangsobjekt befindet sich auf Der Spur 1, und es stellt einen Übergang von Track 0 zu Track 1 dar. Am Anfang des Übergangs befindet sich das gerenderte Video vollständig von Track 0 (Quelle A). Am Ende ist das Video vollständig von Track 1 (Quelle C) entfernt. Dazwischen wechselt die Ausgabe von Quelle A zu Quelle C. Bei einem Einblendungsübergang wird beispielsweise eine Quelle nach und nach wieder eingeblendet. Die endgültige Ausgabe wird am unteren Rand der Abbildung schematisiert.
Übergänge können nicht innerhalb desselben Titels überlappen, aber Sie können überlappende Übergänge mithilfe des Kompositionsobjekts erstellen, wie in Composition and Layeringbeschrieben.
Ein Übergang hat eine Richtung. Standardmäßig beginnt sie mit dem Titel mit niedrigerer Priorität (Quelle A, im vorherigen Beispiel).) und endet mit dem Titel mit höherer Priorität (Quelle C). Dazwischen ist das Video eine Mischung aus den beiden Quellen. Sie können jedoch das gegenteilige Verhalten angeben, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Hier wird der erste Übergang von "Track 0 fades track 1" eingeblendet. Dies ist das Standardverhalten. Der zweite Übergang wird von "Track 1" zurück zu "Track 0" ausgeblendet. Beachten Sie, dass sich beide Übergänge auf Der Spur 1 befinden.
Verwandte Themen