Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Das dieser Seite zugeordnete Feature DirectShow-ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayer, IMFMediaEngineund Audio/Video Capture in Media Foundationersetzt. Diese Features wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code MediaPlayer-, IMFMediaEngine und Audio-/Videoaufnahme in Media Foundation anstelle von DirectShow-verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, um die neuen APIs zu verwenden, falls möglich umgeschrieben werden.]
DV-Kameras erzeugen interleaviertes Audiovideo; Jeder Frame des Videos enthält auch die Audioinformationen. Wenn Sie DV-Daten in einer AVI-Datei speichern, haben Sie folgende Wahl:
- Speichern Sie die zwischengespeicherten Daten als einen Datenstrom in der AVI-Datei. Dies wird als Typ-1-Datei bezeichnet.
- Teilen Sie die gespeicherten Daten in separate Audio- und Videodatenströme auf. Dies wird als Typ-2-Datei bezeichnet.
Bei der Videoaufnahme, bei der der maximale Durchsatz entscheidend ist, empfiehlt es sich, eine Datei vom Typ 1 zu verwenden, da Typ-2-Dateien redundante Audiodaten enthalten. (Der Videodatenstrom enthält weiterhin die Audiodaten. Die Audiodaten werden einfach ausgeblendet, indem der Datenstrom als Video bezeichnet wird.) Außerdem erfordert das Schreiben einer Typ-2-Datei einige zusätzliche Prozessorzeit, um den interleavierten Datenstrom aufzuteilen.
Andererseits sind Type-1-Dateien für die Echtzeitbearbeitung weniger effizient. Die Anwendung muss die Audiodaten aus dem gespeicherten Datenstrom extrahieren, die Bearbeitungen vornehmen und die Daten erneut speichern. Außerdem ist das Typ-1-Format nicht mit Microsoft® Video für Windows® (VFW) kompatibel. DirectShow kann beide Dateitypen verarbeiten.
Eine Typ-2-Datei kann mithilfe des DV Muxer--Filters in Typ 1 konvertiert werden. Eine Typ-1-Datei kann mithilfe des DV Splitter--Filters in Typ 2 konvertiert werden. Das folgende Diagramm veranschaulicht den Unterschied zwischen den beiden Formaten.
Verwandte Themen