Freigeben über


Allgemeine Dialogfeldtypen

Die allgemeine Dialogfeldbibliothek bietet eine Erstellungsfunktion und eine Struktur für jeden Typ gängiger Dialogfelder. Um ein allgemeines Dialogfeld in seiner einfachsten Form zu verwenden, rufen Sie die Erstellungsfunktion auf und geben einen Zeiger auf eine Struktur an, die Anfangswerte und Optionskennzeichnungen enthält. Nach der Initialisierung des Dialogfelds verwendet die Prozedur des Dialogfelds die Struktur, um Informationen über die Benutzereingabe zurückzugeben. Sie können auch ein gängiges Dialogfeld an die Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen.

Die folgende Tabelle enthält eine kurze Beschreibung der verschiedenen Typen gängiger Dialogfelder und zeigt die Funktion und Struktur, die für jeden Typ verwendet wird.

Dialogfeld BESCHREIBUNG
Farbe
Zeigt verfügbare Farben an und ermöglicht es dem Benutzer optional, benutzerdefinierte Farben zu erstellen. Der Benutzer kann eine einfache oder benutzerdefinierte Farbe auswählen. Verwenden Sie die ChooseColor-Funktion und DIE CHOOSECOLOR-Struktur . Weitere Informationen finden Sie im Dialogfeld "Farbe".
Suchen
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer die zu suchende Zeichenfolge eingeben kann. Der Benutzer kann auch Suchoptionen angeben, z. B. die Suchrichtung und ob bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Verwenden Sie die FindText-Funktion und die FINDREPLACE-Struktur . Weitere Informationen finden Sie in den Dialogfeldern "Suchen und Ersetzen".
Font
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer eine Schriftartfamilie und den zugehörigen Schriftschnitt, Punktgrößen und andere Schriftartattribute wie Schriftfarbe, Unterstreichung oder Durchgestrichen auswählen kann. Verwenden Sie die ChooseFont-Funktion und die CHOOSEFONT-Struktur . Weitere Informationen finden Sie im Dialogfeld "Schriftart".
Öffnen
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer den Namen eines zu öffnenden Datei- oder Shellnamensobjekts eingeben oder auswählen kann. Das Dialogfeld enthält Listen von Laufwerken, Verzeichnissen und Shell-Namensraumerweiterungen, mit denen der Benutzer den Shellnamenbereich durchsuchen kann. Außerdem enthält sie eine Liste mit Dateinamenerweiterungen, mit der der Benutzer die angezeigten Dateinamen filtern kann. Verwenden Sie die GetOpenFileName-Funktion und die OPENFILENAME-Struktur . Weitere Informationen finden Sie in den Dialogfeldern "Öffnen und Speichern unter".
Seite einrichten
Zeigt die aktuelle Seitenkonfiguration an. Der Benutzer kann Seitenkonfigurationsoptionen auswählen, z. B. Papierausrichtung, Größe, Quelle und Seitenränder. Verwenden Sie die PageSetupDlg-Funktion und die PAGESETUPDLG-Struktur . Weitere Informationen finden Sie im Dialogfeld "Seite einrichten".
Print
Zeigt Informationen zum installierten Drucker und deren Konfiguration an. Der Benutzer kann Druckauftragsoptionen auswählen, z. B. den Zu druckbaren Seitenbereich und die Anzahl der Exemplare, und den Druckvorgang starten. Verwenden Sie die PrintDlg-Funktion und die PRINTDLG-Struktur . Weitere Informationen finden Sie im Dialogfeld "Drucken".
Verwenden Sie zum Anzeigen eines Druckeigenschaftenblatts anstelle eines Dialogfelds " Drucken " die PrintDlgEx-Funktion mit der PRINTDLGEX-Struktur . Die Seite "Allgemein " des Eigenschaftenblatts ähnelt dem Dialogfeld "Drucken ". Das Eigenschaftenblatt kann auf der Seite "Allgemein " zusätzliche anwendungsspezifische und treiberspezifische Eigenschaftenseiten enthalten. Weitere Informationen finden Sie im Print Property Sheet.
Ersetzen
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer die zu suchende Zeichenfolge und die Ersetzungszeichenfolge eingeben kann. Der Benutzer kann Suchoptionen angeben, z. B. ob bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, und Ersetzungsoptionen, z. B. der Umfang der Ersetzung. Verwenden Sie die ReplaceText-Funktion und die FINDREPLACE-Struktur . Weitere Informationen finden Sie in den Dialogfeldern "Suchen und Ersetzen".
Speichern unter
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem der Benutzer den Namen eingeben oder auswählen kann, mit dem ein Datei- oder Shellname-Space-Objekt gespeichert werden soll. Das Dialogfeld enthält Listen von Laufwerken, Verzeichnissen und Shell-Namensraumerweiterungen, mit denen der Benutzer den Shellnamenbereich durchsuchen kann. Außerdem enthält sie eine Liste mit Dateinamenerweiterungen, mit der der Benutzer die angezeigten Dateinamen filtern kann. Verwenden Sie die GetSaveFileName-Funktion und die OPENFILENAME-Struktur . Weitere Informationen finden Sie in den Dialogfeldern "Öffnen und Speichern unter".

Obwohl ein Dialogfeld " Drucken einrichten " verfügbar ist, wurde es durch das Dialogfeld " Seite einrichten " ersetzt. Anwendungen sollten das Dialogfeld " Seite einrichten " anstelle des Dialogfelds " Druckeinrichtung " verwenden.

Alle gängigen Dialogfelder sind modal, mit Ausnahme der Dialogfelder " Suchen und Ersetzen" . Modale Dialogfelder müssen vom Benutzer geschlossen werden, bevor die Funktion zum Erstellen des Dialogfelds zurückgegeben werden kann. Die Dialogfelder " Suchen " und " Ersetzen " sind moduslos; die Funktion wird vor dem Schließen des Dialogfelds zurückgegeben. Wenn Sie die Dialogfelder " Suchen und Ersetzen " verwenden, müssen Sie auch die IsDialogMessage-Funktion in der Hauptmeldungsschleife Ihrer Anwendung verwenden, um sicherzustellen, dass diese Dialogfelder tastatureingaben ordnungsgemäß verarbeiten, z. B. die TAB- und ESC-Tasten.