Freigeben über


SETRGBSTRING-Nachricht

Die Hookprozedur eines Dialogfelds "Color ", CCHookProc, kann die registrierte SETRGBSTRING-Nachricht an das Dialogfeld senden, um die aktuelle Farbauswahl festzulegen.

#define SETRGBSTRING TEXT("commdlg_SetRGBColor")

Parameter

wParam

Dieser Parameter wird nicht verwendet.

lParam

Der RGB-Wert der Farbe, die im Dialogfeld Farbe ausgewählt werden soll. Sie können das RGB-Makro verwenden, um die Rot-, Grün- und Blauintensität eines RGB-Farbwerts anzugeben.

Rückgabewert

Diese Nachricht hat keinen Rückgabewert.

Bemerkungen

Wenn lParam einer der Grundfarben oder einer der 16 benutzerdefinierten Farben entspricht, wählt die Dialogfeldprozedur diese Farbe aus. Die Dialogfeldprozedur aktualisiert auch alle Steuerelemente in der benutzerdefinierten Farberweiterung des Dialogfelds Farbe , wenn sie geöffnet ist.

Wenn lParam nicht mit einer einfachen oder benutzerdefinierten Farbe übereinstimmt, ändert die Dialogfeldprozedur die aktuelle Farbauswahl nicht, aber es aktualisiert die benutzerdefinierten Farbsteuerelemente, sofern sie sichtbar sind.

Beispiele

Der folgende Beispielcode ruft den SETRGBSTRING-Nachrichtenbezeichner ab und legt dann die Farbauswahl auf Blau fest.

UINT uiSetRGB;

uiSetRGB = RegisterWindowMessage(SETRGBSTRING);

SendMessage(hdlg, uiSetRGB, 0, (LPARAM) RGB(0, 0, 255)); 

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Header
Commdlg.h (einschließlich Windows.h)
Unicode- und ANSI-Name
SETRGBSTRINGW (Unicode) und SETRGBSTRINGA (ANSI)

Siehe auch

Referenz

RegisterWindowMessage

RGB

SendMessage

Konzept

Allgemeine Dialogfeldbibliothek