Freigeben über


Domain Name System (DNS)

Zweck

Domain Name System (DNS), ein Locatordienst in Microsoft Windows, ist ein Branchenstandardprotokoll, das Computer in einem IP-basierten Netzwerk findet. IP-Netzwerke, z. B. Internet- und Windows-Netzwerke, sind auf zahlenbasierte Adressen angewiesen, um Daten zu verarbeiten. Benutzer können sich jedoch leichter Namen merken, daher ist es notwendig, Benutzerfreundlichkeitsnamen (z www.microsoft.com. B. ) in Adressen zu übersetzen, die das Netzwerk erkennen kann (z. B. 207.46.131.137).

Anwendungsbereich

Windows und Active Directory verwenden DNS. DNS ist der primäre Locatordienst für das Internet und Active Directory, daher wird DNS als Basisdienst für Windows und Active Directory betrachtet.

Entwicklergruppe

Windows bietet Funktionen, mit denen Anwendungsprogrammierer DNS verwenden können, z. B. programmgesteuerte DNS-Abfrage, Datensatzvergleich und Namenssuche.

Programmierbare DNS-Komponenten sind für die Verwendung durch C/C++-Programmierer konzipiert. Vertrautheit mit Netzwerk und DNS ist erforderlich. Programmierer sollten mit der IP-Protokollsuite sowie mit den DNS-Protokoll- und DNS-Vorgängen vertraut sein.

Laufzeitanforderungen

DNS wird in allen IP-Netzwerken verwendet, die einen internetkompatiblen Locatordienst erfordern. Für die DNS-API ist jedoch Windows 2000 oder höher erforderlich.

In diesem Abschnitt

Thema BESCHREIBUNG
DNS-Standarddokumente
Links zu Dokumenten mit öffentlichen DNS-Standards.
Informationen zu DNS
Allgemeine Informationen zu DNS.
DNS-Referenz
Referenzdokumentation für DNS.
DNS-WMI-Anbieter
Allgemeine Informationen und Referenzdokumentation für den DNS-WMI-Anbieter.
Glossar
Glossar der DNS-Begriffe und -Definitionen.

DHCP

Internetprotokollhilfsprogramm

Verzeichnisdienste