Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die folgenden Themen enthalten weitere Informationen zur Dateiverwaltung.
In diesem Abschnitt
Thema | BESCHREIBUNG |
---|---|
Vergleich der Dateisystemfunktionalität |
Tabellen, die Funktionen und Features auflisten, unterstützen Vergleiche für die vier Standard Windows-Dateisysteme NTFS, exFAT, UDF und FAT32. |
Dateien und Cluster |
Eine Datei ist eine Dateneinheit im Dateisystem, auf die ein Benutzer zugreifen und diese verwalten kann. |
Erstellen, Löschen und Verwalten von Dateien |
Funktionen zum Erstellen, Löschen und Verwalten von Dateien. |
Abrufen und Festlegen von Dateiinformationen |
Funktionen zum Abrufen und Festlegen von Dateiinformationen. |
Lesen von und Schreiben in Dateien |
Eine Anwendung liest aus einer Datei und schreibt sie mithilfe der Funktionen ReadFile, ReadFileEx, WriteFileFile und WriteFileEx . |
Datei- und Verzeichnisverknüpfung |
Im NTFS-Dateisystem werden zwei Arten von Links unterstützt: Hardlinks und Junctions. |
Klonen blockieren |
Ein Blockklonvorgang weist das Dateisystem an, einen Bereich von Dateibytes im Auftrag einer Anwendung zu kopieren. |
Dateikomprimierung und -dekomprimierung |
Das NTFS-Dateisystem verwendet Lempel-Ziv Komprimierung, bei der es sich um einen verlustfreien Komprimierungsalgorithmus handelt. |
Dateiverschlüsselung |
Das verschlüsselte Dateisystem (Encrypted File System, EFS) bietet kryptografischen Schutz einzelner Dateien auf NTFS-Dateisystemvolumes mithilfe eines Public-Key-Systems. |
Dateisicherheit und Zugriffsrechte |
Da Dateien sicherungsfähige Objekte sind, wird der Zugriff auf sie durch das Zugriffssteuerungsmodell geregelt, das den Zugriff auf alle anderen sicherungsfähigen Objekte in Windows steuert. |
Eingabe und Ausgabe (E/A) |
Windows bietet die Möglichkeit, Eingabe- und Ausgabevorgänge (E/A) für Speicherkomponenten auf lokalen und Remotecomputern durchzuführen. |
Dateien von geringer Dichte |
Die Dateikomprimierung von Dateien, die größtenteils Nullen enthalten, ermöglicht eine effiziente Nutzung des Speicherplatzes. |
Symbolische Links |
Ein symbolischer Link ist ein Dateisystemobjekt, das auf ein anderes Dateisystemobjekt verweist. Das Objekt, auf das verwiesen wird, wird als Ziel bezeichnet. |