Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Stellt eine IP-Route für den WMIv2-Anbieter TCP/IP (Internet Protocol Suite) dar.
Die folgende Syntax wird aus dem MOF-Code (Managed Object Format) vereinfacht und enthält alle geerbten Eigenschaften.
Syntax
[UMLPackagePath("CIM::Network::Routes"), ClassVersion("1.0.0"), dynamic, provider("nettcpip"), AMENDMENT]
class MSFT_NetRoute : CIM_NextHopRoute
{
string Caption;
string Description;
string ElementName;
string InstanceID;
string DestinationAddress;
uint16 AdminDistance;
uint16 RouteMetric;
boolean IsStatic;
uint16 TypeOfRoute = 3;
string DestinationPrefix;
uint32 InterfaceIndex;
string InterfaceAlias;
string NextHop;
uint8 Publish;
datetime ValidLifetime;
datetime PreferredLifetime;
uint8 Store;
uint16 AddressFamily;
uint16 Protocol;
};
Angehörige
Die MSFT_NetRoute Klasse weist folgende Typen von Membern auf:
Methodik
Die MSFT_NetRoute Klasse verfügt über diese Methoden.
Methode | Beschreibung |
---|---|
Erstellen von | Erstellen Sie eine IP-Route. |
suchen | Ruft eine IP-Route an die angegebene Remoteadresse ab. |
Eigenschaften
Die MSFT_NetRoute Klasse weist diese Eigenschaften auf.
-
AddressFamily
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ruft einen Wert ab, der angibt, ob die Route die IPv4- oder IPv6-Adressfamilie verwendet. Diese Eigenschaft ruft einen der folgenden Werte ab.
-
IPv4- (2)
-
IPv6- (23)
-
-
AdminDistance-
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Die spezifische administrative Entfernung dieser Route, wobei alle Standardabstände außer Kraft gesetzt werden, die vom System- oder Routingdienst angegeben werden.
Diese Eigenschaft wird von CIM_NextHopRoutegeerbt.
-
-
Beschriftungs-
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
-
Qualifizierer: MaxLen- (64)
Enthält eine kurze Textbeschreibung des Objekts.
Diese Eigenschaft wird von CIM_ManagedElementgeerbt.
-
-
Beschreibung
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Stellt eine Textbeschreibung des Objekts bereit.
Diese Eigenschaft wird von CIM_ManagedElementgeerbt.
-
-
DestinationAddress-
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Die Adresse, die als Ziel erreicht werden soll.
Diese Eigenschaft wird von CIM_NextHopRoutegeerbt.
-
-
DestinationPrefix-
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ruft das Zielpräfix der Route ab.
-
-
ElementName-
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Enthält einen benutzerfreundlichen Namen für das Objekt. Mit dieser Eigenschaft kann jede Instanz zusätzlich zu den wichtigsten Eigenschaften, Identitätsdaten und Beschreibungsinformationen einen benutzerfreundlichen Namen definieren.
Diese Eigenschaft wird von CIM_ManagedElementgeerbt.
-
-
InstanceID-
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
-
Qualifizierer: Schlüssel-
Identifiziert eindeutig und undurchsichtig eine Instanz dieser Klasse im Bereich des enthaltenden Namespaces.
[! Wichtig]Um die Eindeutigkeit innerhalb des Namespace zu gewährleisten, sollte der Wert von InstanceID- im folgenden Muster erstellt werden:
OrgID-:LocalID-
OrgID- muss einen urheberrechtlich geschützten, geschützten oder anderweitig eindeutigen Namen enthalten, der der Geschäftsentität gehört, die die InstanceID-definiert, oder eine registrierte ID sein, die von einer anerkannten globalen Behörde zugewiesen wird. Dies ähnelt der Struktur der Schemaklassennamen. Um die Eindeutigkeit des ersten Doppelpunkts in InstanceID sicherzustellen, muss zwischen der OrgID- undLocalID-sein. Daher darf die OrgID- keinen Doppelpunkt (':') enthalten.
LocalID- wird von der Geschäftsentität ausgewählt und sollte nicht erneut verwendet werden, um unterschiedliche zugrunde liegende reale Elemente zu identifizieren.
Wenn das vorherige Muster nicht verwendet wird, muss die definierende Entität sicherstellen, dass die resultierende InstanceID- nicht in allen InstanceID-, die von diesem oder anderen Anbietern für diesen Namespace erstellt werden, wieder verwendet wird.
Für definierte Instanzen der distributed Management Task Force (DMTF) muss das Muster verwendet werden, wobei die OrgID- auf CIM festgelegt ist.
Diese Eigenschaft wird von CIM_NextHopRoutegeerbt.
-
-
InterfaceAlias
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ruft den Schnittstellenalias der Route ab.
-
-
InterfaceIndex-
-
-
Datentyp: uint32-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ruft den Schnittstellenindex der Route ab.
-
-
IsStatic
-
-
Datentyp: booleschen
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
TRUE gibt an, dass es sich um eine statische Route handelt, und FALSE- gibt eine dynamisch gelernte Route an.
Diese Eigenschaft wird von CIM_NextHopRoutegeerbt.
-
-
NextHop-
-
-
Datentyp: Zeichenfolgen-
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ruft die Adresse des nächsten Hops für die Route ab.
-
-
PreferredLifetime-
-
-
Datentyp: datetime
-
Access-Typ: Lese-/Schreibzugriff
Ruft die bevorzugte Endzeit der Lebensdauer der Route ab und legt sie fest. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist unendlich.
-
-
Protokoll-
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Das Protokoll, aus dem die Route gelernt wurde.
Wert Bedeutung - Andere
- 1
anderes Protokoll - lokale
- 2
Lokales Routing - NetMgmt-
- 3
Statisches Netzwerkroutingprotokoll (NETMGMT) - Icmp-
- 4
Internet Control Message Protocol (ICMP) - Egp-
- 5
Außengateway-Protokoll (EGP) - Ggp-
- 6
Gateway-to-Gateway-Protokoll (GGP) - Hello
- 7
Hellospeak-Protokoll (HELLO) - Rip
- 8
Routinginformationsprotokoll (RIP) - IsIs
- 9
Zwischensystem zu Zwischensystem (IS-IS) - EsIs
- 10
Endsystem zu Zwischensystem (ES-IS) - Igrp
- 11
Interior Gateway Routing Protocol (IGRP) - Bbn
- 12
BBN-Protokoll - Ospf-
- 13
Open Shortest Path First (OSPF) - Bgp-
- 14
Border Gateway Protocol (BGP) - Idpr
- 15
Interdomain Routing Protocol (IDPR) - Eigrp-
- 16
Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) - Dvmrp
- 17
Distance Vector Multicast Routing Protocol (DVMRP) - Rpl-
- 18
Routingprotokoll für Low-Power- und Lossy Networks (RPL) - DHCP-
- 19
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) -
-
veröffentlichen
-
-
Datentyp: uint8
-
Access-Typ: Lese-/Schreibzugriff
Dient zum Abrufen und Festlegen eines Werts, der angibt, wie die Route angekündigt wird. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist 0.
Wert Bedeutung - Nein
- 0
Kündigen Sie die Route nicht an. - Alter
- 1
Kündigen Sie die Route für ein bestimmtes Intervall an. - Ja
- 2
Die Route auf unbestimmte Zeit ankündigen. -
-
RouteMetric
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Stellt eine numerische Angabe für die Bevorzugte dieser Route im Vergleich zu anderen Routen bereit, die dasselbe Ziel erreichen.
Diese Eigenschaft wird von CIM_NextHopRoutegeerbt.
-
-
Store-
-
-
Datentyp: uint8
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ruft einen Wert ab, der angibt, ob der Status der Route nach einem Neustart beibehalten wird. Diese Eigenschaft kann einen der folgenden Werte enthalten.
Wert Bedeutung - Persistent
- 0
Der Zustand der Route bleibt nach einem Neustart erhalten. - Aktive
- 1
Der Zustand der Route wird nach einem Neustart nicht beibehalten. -
-
TypeOfRoute-
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Gibt den Typ der Route an.
Diese Eigenschaft wird von CIM_NextHopRoutegeerbt.
-
Vom Administrator definierte Route (2)
-
Berechnete Route (3)
-
Ist-Route (4)
-
-
ValidLifetime-
-
-
Datentyp: datetime
-
Access-Typ: Lese-/Schreibzugriff
Ruft die gültige Endzeit der Lebensdauer der Route ab und legt sie fest. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist unendlich.
-
Anforderungen
Mindestens unterstützter Client |
Windows 8 |
Mindestens unterstützter Server |
Windows Server 2012 |
Namespace |
Root\StandardCimv2 |
MOF |
|
DLL |
|