Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der COLORREF-Wert wird verwendet, um eine RGB-Farbe anzugeben.
typedef DWORD COLORREF;
typedef DWORD* LPCOLORREF;
Bemerkungen
Wenn Sie eine explizite RGB-Farbe angeben, weist der COLORREF-Wert die folgende hexadezimale Form auf:
0x00bbggrr
Das Byte mit niedriger Ordnung enthält einen Wert für die relative Intensität von Rot; das zweite Byte enthält einen Wert für grün; und das dritte Byte enthält einen Wert für Blau. Das hochgeordnete Byte muss 0 sein. Der Maximalwert für ein einzelnes Byte ist 0xFF.
Um einen COLORREF-Farbwert zu erstellen, verwenden Sie das RGB-Makro . Um die einzelnen Werte für die roten, grünen und blauen Komponenten eines Farbwerts zu extrahieren, verwenden Sie die Makros GetRValue, GetGValue bzw . GetBValue .
Beispiel
// Color constants.
const COLORREF rgbRed = 0x000000FF;
const COLORREF rgbGreen = 0x0000FF00;
const COLORREF rgbBlue = 0x00FF0000;
const COLORREF rgbBlack = 0x00000000;
const COLORREF rgbWhite = 0x00FFFFFF;
Beispiel aus Klassische Windows-Beispiele auf GitHub.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|
Siehe auch