Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Hinzufügen von W3C-Formatvorlagenheadern
Ab Windows Server 2003 mit Service Pack 1 (SP1) enthält das HTTP Server-API-Fehlerprotokoll W3C-Formatheader, sodass Protokolldateien mithilfe von Standardprotokollparsern analysiert werden können. Die unten gezeigte Vorlage listet alle Felder auf, die in der HTTP-Fehlerprotokolldatei protokolliert werden können.
#Software: <Name of the HTTP Server>
#Version: 1.0 <Log format version>
#Date: <Log file creation date and time>
#Fields: <date time s-computername c-ip c-port s-ip s-port cs-version
cs-method cs-uri cs(User-Agent) cs(Cookie) cs(referrer)
cs-host sc-status sc-bytes cs-bytes time-taken s-siteid
s- reason s-queuename <header names of fields logged>
Protokollierung zusätzlicher Felder
Das HTTP-Fehlerprotokoll wurde erweitert, um neun weitere Felder einzuschließen, um Daten zu aufgetretenen Fehlern zu protokollieren. Die neuen Fehlerfelder sind unten aufgeführt:
- Servercomputername [S-COMPUTERNAME]
- Benutzer-Agent [CS(USER_AGENT)]
- Cookie [CS(COOKIE)]
- Referrer [CS(Referrer)]
- Hostname [CS-HOST]
- Vom Server empfangene Bytes [SC-BYTES]
- Vom Server empfangene und verarbeitete Bytes [CS-BYTES]
- Zeitaufwand für die Verarbeitung der Anforderung [ZEITAUFWAND]
- Queue-Name (reserviert für IIS) [S-QUEUENAME]
Auswählen von Abgelegten zum Anmelden in der HTTP-Fehlerprotokolldatei
Der ErrorLoggingFields Registrierungsschlüssel wurde hinzugefügt, um die im HTTP-Fehlerprotokoll angemeldeten Felder zu steuern. Diese Registrierungswerte befinden sich unter einem HTTP\Parameters-Schlüssel unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE
System
CurrentControlSet
Services
HTTP
Parameters
Der ErrorLoggingFields Registrierungswert ist ein DWORD-Wert, der Bitwerte für jedes der Felder enthält, die protokolliert werden können. Um die Protokollierung eines bestimmten Felds zu aktivieren, legen Sie den entsprechenden Bitwert auf 1 fest, und starten Sie den HTTP-Dienst neu. Um die Protokollierung zu deaktivieren, legen Sie den Bitwert auf 0 fest. Verwenden Sie zum Konfigurieren mehrerer Felder ein bitweises OR der einzelnen Werte. Um beispielsweise die Felder "Cookie" und "Referrer" zu aktivieren, sollte der Wert 0x00020000 | 0x00040000 = 0x00060000. Wenn der ErrorLoggingFields Registrierungsschlüssel nicht vorhanden ist, werden die Standardfelder protokolliert. Der ErrorLoggingFields Wert zum Protokollieren der Standardfelder ist 0x7c884c7. Um die Protokollierung für alle felder zu aktivieren, die in der folgenden Tabelle angezeigt werden, legen Sie den Wert auf 0x7dff4e7 fest.
Die Fehlerprotokollierungsfelder sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Protokollfeld | Standardmäßig protokolliert | Bitwert |
---|---|---|
Datum | Ja | 0x00000001 |
Zeit | Ja | 0x00000002 |
Servercomputername | Nein | 0x00000020 |
Client-IP-Adresse | Ja | 0x00000004 |
Clientport | Ja | 0x00400000 |
Server-IP-Adresse | Ja | 0x00000040 |
Serverport | Ja | 0x00008000 |
Protokollversion | Ja | 0x00080000 |
Methode | Ja | 0x00000080 |
URI | Ja | 0x00800000 |
Benutzer-Agent | Nein | 0x00010000 |
Keks | Nein | 0x00020000 |
Referrer | Nein | 0x00040000 |
Gastgeber | Nein | 0x00100000 |
Protokollstatus | Ja | 0x00000400 |
SC-Bytes | Nein | 0x00001000 |
CS-Bytes | Nein | 0x00002000 |
Benötigte Zeit | Nein | 0x00004000 |
SiteId | Ja | 0x01000000 |
Grundausdruck | Ja | 0x02000000 |
Warteschlangenname | Nein | 0x04000000 |
Stream-ID | Nein | 0x???????? |
Zeit- und Datumsrollover
Standardmäßig wird eine neue HTTP-Fehlerprotokolldatei erstellt (als Dateirollover bezeichnet), wenn die aktuelle Protokolldatei eine angegebene Größe erreicht. Ab Windows Server 2003 mit SP1 können neue Fehlerprotokolldateien basierend auf Datum und Uhrzeit erstellt werden. Zeit- und Datumsrollover werden durch zwei neue Registrierungswerte gesteuert: ErrorLoggingRolloverType und ErrorLoggingLocaltimeRollover. Um den Zeit- und Datumsrollover zu aktivieren, müssen diese Registrierungswerte der Registrierung hinzugefügt werden. Der HTTP-Dienst muss neu gestartet werden, wenn diese Schlüssel der Registrierung hinzugefügt werden. Die Registrierungsschlüssel für den Protokolldateirollover werden unter dem folgenden Schlüssel erstellt:
HKEY_LOCAL_MACHINE
System
CurrentControlSet
Services
HTTP
Parameters
Der ErrorLoggingRolloverType Registrierungsschlüssel gibt den gewünschten Rollovertyp an und ist standardmäßig auf größenbasierte Rollover festgelegt. Rollover kann auch auf tägliche, wöchentliche, monatliche oder stündliche Basis festgelegt werden. Wenn der Dateirollover auf Zeit basiert, gibt ein ErrorLoggingLocaltimeRollover Wert von 0 an, dass die Rolloverzeit in GMT ausgedrückt wird, und ein Wert von 1 gibt an, dass die Rolloverzeit in der Ortszeit ausgedrückt wird. Der ErrorLoggingRolloverType- Schlüssel kann einen Wert von 0 bis 4 annehmen, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Rollovertypwert | Beschreibung |
---|---|
0 | Größenbasiertes Rollover. Protokolldateien werden übertragen, wenn die Datei die im ErrorLogFileTruncateSize Registrierungsschlüssel definierte Größe erreicht. |
1 | Der Rollover der Protokolldatei erfolgt täglich. |
2 | Der Rollover der Protokolldatei erfolgt wöchentlich. |
3 | Der Rollover der Protokolldatei erfolgt monatlich. |
4 | Das Protokolldateirollover erfolgt stündlich. |
Die Benennungskonventionen für Dateien, die die Fehlerprotokolle speichern, unterscheiden sich für größen-, datums- und zeitbasierte Rollover.The naming conventions for files that store the error logs are different for size, date, and time based rollover. In der folgenden Tabelle sind die Benennungskonventionen für HTTP-Protokolldateien aufgeführt.
Gebührenpflichtiger Typ | Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|---|
Größe | HTTPERRn.LOG | Die Protokolldatei wird wiederverwendet, wenn sie eine bestimmte Größe erreicht. n ist die Dateinummer und wird erhöht, wenn die Protokolldatei überrollt wird. |
Täglich | htYYMMDD.log | Die Protokolldatei wird täglich wiederverwendet. |
Wöchentlich | htYYMMww.log | Die Protokolldatei wird wöchentlich wiederverwendet, wobei ww die Woche des Monats ist. |
Monatlich | htYYMM.log | Die Protokolldatei wird jeden Monat wiederverwendet. |
Stündlich | htYYMMDDhh.log | Die Protokolldatei wird stündlich wiederverwendet, wobei "hh" die Stunde des Tages ist, der in 0-24 Stunden Notation ausgedrückt wird. |