Freigeben über


Netzwerkdienst

Das Netzwerkprofil beschreibt die Objekte, die zum Konfigurieren des Systems verwendet werden, damit virtuelle Computer über das Netzwerk kommunizieren können. Die globalen Netzwerkobjekte, die zum Konfigurieren des Netzwerkswitches im Verwaltungsbetriebssystem verwendet werden, umfassen die Klassen Msvm_VirtualEthernetSwitchManagementService, Msvm_VirtualEthernetSwitch und Msvm_EthernetSwitchPort . Zu den Netzwerkobjekten des virtuellen Computers, die zum Konfigurieren der Netzwerkschnittstelle Karte (NIC) auf dem virtuellen Computer verwendet werden, gehören die Klassen Msvm_EmulatedEthernetPort, Msvm_ResourceAllocationSettingData und Msvm_LANEndpoint.

Der Stamm des globalen Netzwerkprofils ist die Msvm_VirtualEthernetSwitch-Klasse . Diese Klasse stellt ein virtuelles Switch-Gerät im Verwaltungsbetriebssystem dar. Msvm_VirtualEthernetSwitch ist Instanzen der Msvm_SwitchPort-Klasse zugeordnet, die die Ports auf dem virtuellen Switch darstellt. Instanzen der Msvm_VirtualEthernetSwitch - und Msvm_EthernetSwitchPort-Klassen werden erstellt, gelöscht und über die Msvm_VirtualEthernetSwitchManagementService-Klasse verbunden (nicht in der vorherigen Abbildung dargestellt).

Virtual Switch Management Service (VSMS) stellt den Netzwerkdienst auf einem einzelnen Hyper-V-Host dar und enthält Methoden für Msvm_VirtualEthernetSwitchManagementService , die zum Steuern der Definition, Änderung und Zerstörung globaler Netzwerkressourcen wie virtuelle Switches, Switchports und interne Ethernet-Ports verwendet werden.

Die Darstellung des Ethernet-NIC-Geräts auf dem virtuellen Computer ähnelt der Darstellung jedes anderen Geräts, wie im Virtual System Management Service beschrieben. Die Msvm_EmulatedEthernetPort- und Msvm_SyntheticEthernetPort-Klassen stellen das virtuelle NIC-Gerät dar und werden über eine zugeordnete Msvm_ResourceAllocationSettingData (RASD) instance konfiguriert. Das einzige ungewöhnliche Merkmal dieser Darstellung ist, dass der virtuelle Computer, wenn er instanziiert wird und wiederum die Msvm_EmulatedEthernetPort und Msvm_SyntheticEthernetPort Geräte erstellt, auch eine zugeordnete Msvm_LANEndpoint instance für die virtuelle NIC erstellt. Wenn der virtuelle Computer gespeichert oder deaktiviert wird und die Msvm_EmulatedEthernetPort- und Msvm_SyntheticEthernetPort-Instanzen zerstört werden, wird auch die zugeordnete Msvm_VmLANEndpoint instance zerstört. Der Zweck der Msvm_LANEndpoint ist es, als Brücke zum Verbinden von zwei Netzwerkports zu dienen. In diesem Fall wird sie verwendet, um eine virtuelle NIC mit einem Port des virtuellen Switch-Geräts zu verbinden. Anders ausgedrückt: Es verbindet die Msvm_EmulatedEthernetPort und Msvm_SyntheticEthernetPort Instanzen auf dem virtuellen Computer mit einer bestimmten Msvm_EthernetSwitchPort instance auf dem virtuellen Switch. Um einen Switch außen zu verbinden, müssen Sie den physischen Ethernet-Port über BindExternalEthernetPort an den Msvm_VirtualSwitch binden. Wenn Sie einen Switch mit dem Hostnetzwerkstapel oder der internen NIC verbinden, verwenden Sie ConnectInternal, um einen virtuellen Computer mit dem Host und nicht mit der Außenwelt zu kommunizieren. Msvm_ActiveConnection verbindet einen Switchport mit dem Msvm_SwitchLANEndpoint , mit dem der Port innerhalb von Hyper-V verbunden ist. Das Vorhandensein dieses Objekts bedeutet, dass der Switchport und die Msvm_SwitchLANEndpoint aktiv verbunden sind und der Ethernet-Port, der Msvm_LANEndpoint zugeordnet ist, über den Switchport mit dem Netzwerk kommunizieren kann.