Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Thema werden die Formattypen für Zeichenfolgen beschrieben, die zum Verfassen des Formatbilds für eine Zeitzeichenfolge verwendet werden. Jedes Formatbild besteht aus einer Kombination aus einer Zeichenfolge der einzelnen Formattypen.
Anmerkung
In den Formattypen müssen die Buchstaben "m", "s" und "t" Kleinbuchstaben sein, und der Buchstabe "h" muss Kleinbuchstaben sein, um das 12-Stunden-Format oder die Großbuchstaben ("H") anzugeben, um das 24-Stunden-Format anzugeben.
Einfache Anführungszeichen können verwendet werden, um Zeichen zu markieren, die genau wie angegeben angezeigt werden sollen. Wenn die Anwendung ein einfaches Anführungszeichen anzeigen muss, sollte sie zwei einfache Anführungszeichen in einer Zeile platzieren. Beispiel: "abc'bar", wird als "abc'bar" angezeigt.
In der folgenden Tabelle werden die Formattypen definiert, die verwendet werden, um Stunden darzustellen.
Schnur | Bedeutung |
---|---|
h | Stunden ohne führende Nullen für einstellige Stunden (12-Stunden-Uhr). |
Hh | Stunden mit führenden Nullen für einstellige Stunden (12-Stunden-Uhr). |
H | Stunden ohne führende Nullen für einstellige Stunden (24-Stunden-Uhr). |
HH | Stunden mit führenden Nullen für einstellige Stunden (24-Stunden-Uhr). |
In der folgenden Tabelle werden die Formattypen definiert, die verwendet werden, um Minuten darzustellen.
Schnur | Bedeutung |
---|---|
m | Minuten ohne führende Nullen für einstellige Minuten. |
Mm | Minuten mit führenden Nullen für einstellige Minuten. |
In der folgenden Tabelle werden die Formattypen definiert, die verwendet werden, um Sekunden darzustellen.
Schnur | Bedeutung |
---|---|
s | Sekunden ohne führende Nullen für einstellige Sekunden. |
ß | Sekunden mit führenden Nullen für einstellige Sekunden. |
In der folgenden Tabelle werden die Formattypen definiert, die zum Darstellen einer Zeitmarkierung verwendet werden.
Schnur | Bedeutung |
---|---|
t | Einstellige Zeitpunktmarkierungszeichenfolge. Hinweis: Dieses Format wird nicht für die Verwendung mit bestimmten Sprachen wie Japanisch (Japan) empfohlen. Bei diesem Format verwendet eine Anwendung immer das erste Zeichen aus der Zeitpunktzeichenfolge, definiert durch LOCALE_S1159 (AM) und LOCALE_S2359 (PM). Aus diesem Grund kann die Anwendung falsche Formatierungen mit derselben Zeichenfolge erstellen, die sowohl für AM als auch für PM verwendet wird. |
Tt | Mehrstellige Zeitmarkierungszeichenfolge. |