Freigeben über


Vorbereiten Der Entwicklungsumgebung

Um ein Windows-Programm in C oder C++ zu schreiben, müssen Sie das Microsoft Windows Software Development Kit (SDK) oder Microsoft Visual Studio installieren. Das Windows SDK enthält die Header und Bibliotheken, die zum Kompilieren und Verknüpfen Ihrer Anwendung erforderlich sind. Das Windows SDK enthält auch Befehlszeilentools zum Erstellen von Windows-Anwendungen, einschließlich des Visual C++-Compilers und linkers. Obwohl Sie Windows-Programme mit den Befehlszeilentools kompilieren und erstellen können, empfehlen wir die Verwendung von Microsoft Visual Studio. Sie können einen kostenlosen Download von Visual Studio Community oder kostenlose Testversionen anderer Versionen von Visual Studio hierherunterladen.

Jede Version des Windows SDK zielt auf die neueste Version von Windows sowie auf mehrere frühere Versionen ab. In den Versionshinweisen sind die spezifischen Plattformen aufgeführt, die unterstützt werden, es sei denn, Sie verwalten eine Anwendung für eine sehr alte Version von Windows, sollten Sie die neueste Version des Windows SDK installieren. Sie können das neueste Windows SDK-hierherunterladen.

Das Windows SDK unterstützt die Entwicklung von 32-Bit- und 64-Bit-Anwendungen. Die Windows-APIs sind so konzipiert, dass derselbe Code ohne Änderungen für 32-Bit- oder 64-Bit kompiliert werden kann.

Anmerkung

Das Windows SDK unterstützt keine Hardwaretreiberentwicklung, und diese Reihe wird die Treiberentwicklung nicht besprechen. Informationen zum Schreiben eines Hardwaretreibers finden Sie unter Erste Schritte mit Windows-Treibern.

Nächster

Windows-Codierungskonventionen