Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und kann in nachfolgenden Versionen von Windows nicht verfügbar sein.]
Da mehrere Clientanwendungen dasselbe Zeichen gemeinsam nutzen können und mehrere Clients gleichzeitig unterschiedliche Zeichen verwenden können, bezeichnet der Server einen Client als den eingabeaktiven Client und sendet Maus- und Spracheingabe nur an diese Clientanwendung. Dadurch wird die geordnete Verwaltung der Benutzereingaben beibehalten, sodass ein entsprechender Client auf die Eingabe reagiert.
In der Regel bestimmt die Benutzerinteraktion, welche Clientanwendung eingabeaktiv wird. Wenn der Benutzer beispielsweise auf ein Zeichen klickt, wird die Clientanwendung dieses Zeichens eingabeaktiv. Wenn ein Benutzer den Namen eines Zeichens spricht, wird er ebenfalls eingabeaktiv. Wenn der Server die Show-Methode eines Zeichens verarbeitet, wird der Client dieses Zeichens ebenfalls eingabeaktiv.
Wenn ein Zeichen ausgeblendet ist, ist der Client dieses Zeichens für dieses Zeichen nicht mehr eingabeaktiv. Der Server macht automatisch den aktiven Client aller verbleibenden Zeichen(n) eingabeaktiv. Wenn alle Zeichen ausgeblendet sind, ist kein Client eingabeaktiv. Wenn der Benutzer jedoch den Lauschen-Hotkey drückt, lauscht der Agent weiterhin auf seine Befehle (mithilfe des Spracherkennungsmoduls, das dem obersten Zeichen des letzten eingabeaktiven Clients entspricht).
Wenn mehrere Clients dasselbe Zeichen gemeinsam nutzen, bestimmt der Server seine aktiven Client als eingabeaktiven Client. Das aktive Zeichen ist die oberste in der Clientreihenfolge. Sie können festlegen, dass Ihr Client der aktive oder nicht aktive Client ist, indem Sie die Activate-Methode verwenden. Sie können auch die Activate-Methode verwenden, um Ihre Clienteingabe explizit zu aktivieren; um zu vermeiden, dass andere Clients des Zeichens gestört werden, sollten Sie dies nur tun, wenn Ihre Clientanwendung aktiv ist. Wenn der Benutzer beispielsweise auf das Fenster Ihrer Anwendung klickt, können Sie die Activate-Methode aufrufen, um Maus- und Spracheingaben zu empfangen und zu verarbeiten, die an das Zeichen gerichtet sind.