Freigeben über


Einführung in den Microsoft-Agent

[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]

Der Microsoft-Agent ist eine Reihe von programmierbaren Softwarediensten, die die Darstellung interaktiver animierter Charaktere unterstützen. Entwickler können Charaktere als interaktive Assistenten verwenden, um ihre Webseiten oder Anwendungen zusätzlich zur herkömmlichen Verwendung von Fenstern, Menüs und Steuerelementen einzuführen, zu führen, zu unterhalten oder anderweitig zu verbessern.

Der Microsoft-Agent ermöglicht Es Softwareentwicklern und Webautoren, eine neue Form der Benutzerinteraktion zu integrieren, die als Konversationsschnittstellen bezeichnet wird und natürliche Aspekte der menschlichen sozialen Kommunikation nutzt. Zusätzlich zur Maus- und Tastatureingabe bietet der Microsoft-Agent optional Unterstützung für die Spracherkennung, damit Anwendungen auf Sprachbefehle reagieren können. Zeichen können mit synthetisierter Sprache, aufgezeichnetem Audio oder Text in einer Cartoon-Wortsprechblase reagieren.

Der Ansatz der Konversationsschnittstelle, der von den Microsoft-Agent-Diensten unterstützt wird, ersetzt nicht das herkömmliche Design der grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Stattdessen kann die Zeicheninteraktion problemlos mit den herkömmlichen Schnittstellenkomponenten wie Fenstern, Menüs und Steuerelementen kombiniert werden, um die Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung zu erweitern und zu verbessern.

Die Programmierschnittstellen des Microsoft-Agents erleichtern das Animieren eines Zeichens, um auf Benutzereingaben zu reagieren. Animierte Charaktere werden in ihrem eigenen Fenster angezeigt, sodass sie maximal flexibel auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Der Microsoft-Agent enthält ein ActiveX-Steuerelement, das seine Dienste für Programmiersprachen zugänglich macht, die ActiveX unterstützen, einschließlich Webskriptsprachen wie Visual Basic Scripting Edition (VBScript). Dies bedeutet, dass die Zeicheninteraktion auch von HTML-Seiten mithilfe des <OBJECT-Tags> programmiert werden kann.

Suchen Sie unter dem folgenden Link nach Änderungen an den Spracherkennungsfunktionen des Microsoft-Agents für Windows Vista.