Freigeben über


Microsoft Agent-Sprachausgabetags

[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]

Die Microsoft-Agent-Dienste unterstützen das Ändern der Sprachausgabe durch spezielle Tags, die in die Sprachtextzeichenfolge eingefügt werden. Diese Tags helfen Ihnen, die Merkmale des Ausgabeausdrucks des Zeichens zu ändern.

Sprachausgabetags verwenden die folgenden Syntaxregeln:

  • Alle Tags beginnen und enden mit einem umgekehrten Schrägstrich (\).
  • Das einzelne umgekehrte Schrägstrichzeichen ist innerhalb eines Tags nicht aktiviert. Um einen umgekehrten Schrägstrich in einen Textparameter eines Tags einzuschließen, verwenden Sie einen doppelten umgekehrten Schrägstrich (\\).
  • Bei Tags wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Beispielsweise ist \pit\ identisch mit \PIT\.
  • Tags sind leerzeichenabhängig. Beispielsweise ist \Rst\ nicht identisch mit \Rst \.

Sofern von einem anderen Tag nicht anders angegeben oder geändert, behält die Sprachausgabe das Merkmal bei, das vom Tag innerhalb des in einer einzelnen Speak-Methode angegebenen Texts festgelegt wurde. Die Sprachausgabe wird automatisch über die benutzerdefinierten Parameter zurückgesetzt, nachdem eine Speak-Methode abgeschlossen wurde.

Einige Tags enthalten Zeichenfolgen in Anführungszeichen. Für einige Programmiersprachen, z. B. Visual Basic Scripting Edition (VBScript) und Visual Basic, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise zwei Anführungszeichen verwenden müssen, um den Parameter des Tags festzulegen oder ein doppeltes Anführungszeichen als Teil der Zeichenfolge zu verketten. Letzteres wird in diesem Visual Basic-Beispiel gezeigt:

Agent1.Characters("Genie").Speak "This is \map=" + chr(34) + "Spoken text" _
+ chr(34) + "=" + chr(34) + "Balloon text" + chr(34) + "\."

Bei der C-, C++- und Java-Programmierung™ werden umgekehrte Schrägstriche und doppelte Anführungszeichen mit einem umgekehrten Schrägstrich vorangestellt. Beispiel:

BSTR bszSpeak = SysAllocString(L"This is \\map=\"Spoken text\"=\"Balloon text\"\\");

pCharacter->Speak(bszSpeak, ......);

Für Fremdsprachen, die DBCS-Zeichen (Double-Byte-Zeichensatz) unterstützen, können Sie Double-Byte-Zeichen verwenden, um Zeichenfolgenparameter anzugeben. Verwenden Sie jedoch Einzelbytezeichen für alle anderen Parameter und Zeichen, die zum Definieren des Tags verwendet werden, einschließlich des Tags selbst.

Die folgenden Tags werden unterstützt:

Die Tags sind in erster Linie für die Anpassung der ttS-generierten Ausgabe (Text-to-Speech) konzipiert. Nur die Tags Mrk und Map können mit einer sounddateibasierten gesprochenen Ausgabe verwendet werden.

Hinweis

Der Microsoft-Agent unterstützt nicht alle Tags, die im Microsoft Speech SDK dokumentiert sind. Die Parameter können auch je nach ausgewählter TTS-Engine variieren. Sie können eine bestimmte TTS-Engine mithilfe von TTSModeID festlegen.