Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Abschnitt werden Menüs beschrieben und erläutert, wie sie verwendet werden.
In diesem Abschnitt
Name | Beschreibung |
---|---|
zu Menüs | Erläutert Menüs. |
Verwenden von Menüs | Stellt Codebeispiele für Aufgaben im Zusammenhang mit Menüs bereit. |
Menüreferenz | Enthält den API-Verweis. |
Menüfunktionen
Name | Beschreibung |
---|---|
AppendMenu- | Fügt ein neues Element am Ende der angegebenen Menüleiste, des Dropdownmenüs, des Untermenüs oder des Kontextmenüs an. Mit dieser Funktion können Sie den Inhalt, die Darstellung und das Verhalten des Menüelements angeben. |
CheckMenuItem- | Legt den Status des Häkchen-Attributs des angegebenen Menüelements auf das ausgewählte oder deaktivierte Attribut fest. |
CheckMenuRadioItem- | Überprüft ein angegebenes Menüelement und macht es zu einem Optionselement. Gleichzeitig löscht die Funktion alle anderen Menüelemente in der zugeordneten Gruppe und löscht das Optionselementtypkennzeichnung für diese Elemente. |
CreateMenu- | Erstellt ein Menü. Das Menü ist anfänglich leer, kann aber mit Menüelementen gefüllt werden, indem die funktionen InsertMenuItem, AppendMenuund InsertMenu--Funktionen verwendet werden. |
CreatePopupMenu- | Erstellt ein Dropdownmenü, ein Untermenü oder ein Kontextmenü. Das Menü ist anfangs leer. Sie können Menüelemente mithilfe der InsertMenuItem--Funktion einfügen oder anfügen. Sie können auch die funktion InsertMenu verwenden, um Menüelemente und die AppendMenu-Funktion zum Anfügen von Menüelementen einzufügen. |
DeleteMenu- | Löscht ein Element aus dem angegebenen Menü. Wenn das Menüelement ein Menü oder untermenü öffnet, zerstört diese Funktion das Handle zum Menü oder Untermenü und gibt den vom Menü oder Untermenü verwendeten Speicher frei. |
DestroyMenu | Zerstört das angegebene Menü und gibt alle Arbeitsspeicher frei, die das Menü belegt. |
DrawMenuBar- | Zeichnen Sie die Menüleiste des angegebenen Fensters neu. Wenn sich die Menüleiste ändert, nachdem das System das Fenster erstellt hat, muss diese Funktion aufgerufen werden, um die geänderte Menüleiste zu zeichnen. |
EnableMenuItem- | Aktiviert, deaktiviert oder graut das angegebene Menüelement. |
EndMenu- | Beendet das aktive Menü des aufrufenden Threads. |
GetMenu- | Ruft ein Handle zum Menü ab, das dem angegebenen Fenster zugewiesen ist. |
GetMenuBarInfo- | Ruft Informationen zur angegebenen Menüleiste ab. |
GetMenuCheckMarkDimensions- | Ruft die Abmessungen der standardmäßigen Häkchenbitmap ab. Das System zeigt diese Bitmap neben ausgewählten Menüelementen an. Bevor Sie die SetMenuItemBitmaps-Funktion aufrufen, um die standardmäßige Häkchenbitmap für ein Menüelement zu ersetzen, muss eine Anwendung die richtige Bitmapgröße bestimmen, indem sie GetMenuCheckMarkDimensionsaufruft. |
GetMenuDefaultItem- | Bestimmt das Standardmenüelement im angegebenen Menü. |
GetMenuInfo- | Ruft Informationen zu einem angegebenen Menü ab. |
GetMenuItemCount | Ruft die Anzahl der Elemente im angegebenen Menü ab. |
GetMenuItemID- | Ruft den Menüelementbezeichner eines Menüelements ab, das sich an der angegebenen Position in einem Menü befindet. |
GetMenuItemInfo- | Ruft Informationen zu einem Menüelement ab. |
GetMenuItemRect- | Ruft das umgebende Rechteck für das angegebene Menüelement ab. |
GetMenuState- | Ruft die Menükennzeichnungen ab, die dem angegebenen Menüelement zugeordnet sind. Wenn das Menüelement ein Untermenü öffnet, gibt diese Funktion auch die Anzahl der Elemente im Untermenü zurück. |
GetMenuString- | Kopiert die Textzeichenfolge des angegebenen Menüelements in den angegebenen Puffer. |
GetSubMenu- | Ruft ein Handle zum Dropdownmenü oder Untermenü ab, das vom angegebenen Menüelement aktiviert wird. |
GetSystemMenu- | Ermöglicht der Anwendung den Zugriff auf das Fenstermenü (auch als Systemmenü oder Steuerelementmenü bezeichnet) zum Kopieren und Ändern. |
HiliteMenuItem- | Hebt hervor oder entfernt die Hervorhebung aus einem Element in einer Menüleiste. |
InsertMenuItem- | Fügt ein neues Menüelement an der angegebenen Position in einem Menü ein. |
IsMenu | Bestimmt, ob ein Handle ein Menüziehpunkt ist. |
LoadMenu- | Lädt die angegebene Menüressource aus der ausführbaren Datei (.exe), die einer Anwendungsinstanz zugeordnet ist. |
LoadMenuIndirect | Lädt die angegebene Menüvorlage im Arbeitsspeicher. |
MenuItemFromPoint- | Bestimmt, welches Menüelement an der angegebenen Position vorhanden ist. |
ModifyMenu- | Ändert ein vorhandenes Menüelement. Diese Funktion wird verwendet, um den Inhalt, die Darstellung und das Verhalten des Menüelements anzugeben. |
RemoveMenu- | Löscht ein Menüelement oder trennt ein Untermenü aus dem angegebenen Menü. Wenn das Menüelement ein Dropdownmenü oder untermenü öffnet, RemoveMenu das Menü oder dessen Ziehpunkt nicht zerstört, sodass das Menü wiederverwendet werden kann. Bevor diese Funktion aufgerufen wird, sollte die GetSubMenu--Funktion ein Handle zum Dropdownmenü oder Untermenü abrufen. |
SetMenu- | Weist dem angegebenen Fenster ein neues Menü zu. |
SetMenuDefaultItem- | Legt das Standardmenüelement für das angegebene Menü fest. |
SetMenuInfo- | Legt Informationen für ein angegebenes Menü fest. |
SetMenuItemBitmaps | Ordnet die angegebene Bitmap einem Menüelement zu. Ob das Menüelement ausgewählt oder gelöscht wird, zeigt das System die entsprechende Bitmap neben dem Menüelement an. |
SetMenuItemInfo- | Ändert Informationen zu einem Menüelement. |
TrackPopupMenu- | Zeigt ein Kontextmenü an der angegebenen Position an und verfolgt die Auswahl von Elementen im Menü. Das Kontextmenü kann an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm angezeigt werden. |
TrackPopupMenuEx- | Zeigt ein Kontextmenü an der angegebenen Position an und verfolgt die Auswahl von Elementen im Kontextmenü. Das Kontextmenü kann an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm angezeigt werden. |
Die folgende Funktion ist veraltet.
Name | Beschreibung |
---|---|
InsertMenu- | Fügt ein neues Menüelement in ein Menü ein, wobei andere Elemente nach unten im Menü verschoben werden.
Hinweis: Die funktion InsertMenu wurde durch die funktion InsertMenuItem ersetzt. Sie können InsertMenuweiterhin verwenden, wenn Sie jedoch keine der erweiterten Features von InsertMenuItembenötigen. |
Menübenachrichtigungen
Name | Beschreibung |
---|---|
WM_COMMAND | Wird gesendet, wenn der Benutzer ein Befehlselement aus einem Menü auswählt, wenn ein Steuerelement eine Benachrichtigung an das übergeordnete Fenster sendet oder wenn eine Tastenkombination übersetzt wird. |
WM_CONTEXTMENU | Informiert ein Fenster, dass der Benutzer auf die rechte Maustaste geklickt hat (mit der rechten Maustaste im Fenster geklickt). |
WM_ENTERMENULOOP | Informiert die Hauptfensterprozedur einer Anwendung, dass eine modale Menüschleife eingegeben wurde. |
WM_EXITMENULOOP | Informiert die Hauptfensterprozedur einer Anwendung, dass eine modale Menüschleife beendet wurde. |
WM_GETTITLEBARINFOEX | Wird an erweiterte Titelleisteninformationen gesendet. Ein Fenster empfängt diese Nachricht über die WindowProc--Funktion. |
WM_MENUCOMMAND | Wird gesendet, wenn der Benutzer eine Auswahl aus einem Menü auswählt. |
WM_MENUDRAG | Wird an den Besitzer eines Drag-and-Drop-Menüs gesendet, wenn der Benutzer ein Menüelement zieht. |
WM_MENUGETOBJECT | Wird an den Besitzer eines Drag-and-Drop-Menüs gesendet, wenn der Mauszeiger ein Menüelement eingibt oder von der Mitte des Elements zum oberen oder unteren Rand des Elements wechselt. |
WM_MENURBUTTONUP | Wird gesendet, wenn der Benutzer die rechte Maustaste loslässt, während sich der Cursor auf einem Menüelement befindet. |
WM_NEXTMENU | Wird an eine Anwendung gesendet, wenn die NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-TASTE verwendet wird, um zwischen der Menüleiste und dem Systemmenü zu wechseln. |
WM_UNINITMENUPOPUP | Gesendet, wenn ein Dropdownmenü oder untermenü zerstört wurde. |
Menüstrukturen
Name | Beschreibung |
---|---|
MDINEXTMENU | Enthält Informationen zum zu aktivierenden Menü. |
MENUBARINFO- | Enthält Informationen zur Menüleiste. |
MENUEX_TEMPLATE_HEADER | Definiert die Kopfzeile für eine erweiterte Menüvorlage. Diese Strukturdefinition dient nur zur Erläuterung; sie ist in keiner Standardheaderdatei vorhanden. |
MENUEX_TEMPLATE_ITEM | Definiert ein Menüelement in einer erweiterten Menüvorlage. Diese Strukturdefinition dient nur zur Erläuterung; sie ist in keiner Standardheaderdatei vorhanden. |
MENUGETOBJECTINFO- | Enthält Informationen zum Menü, auf dem sich der Mauszeiger befindet. |
MENUINFO- | Enthält Informationen zu einem Menü. |
MENUITEMINFO- | Enthält Informationen zu einem Menüelement. |
MENUITEMTEMPLATE- | Definiert ein Menüelement in einer Menüvorlage. |
MENUITEMTEMPLATEHEADER- | Definiert die Kopfzeile für eine Menüvorlage. Eine vollständige Menüvorlage besteht aus einer Kopfzeile und einer oder mehreren Menüelementlisten. |
TPMPARAMS- | Enthält erweiterte Parameter für die TrackPopupMenuEx--Funktion. |