Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Abschnitt enthält Referenzinformationen zu jedem Befehlszeilenschalter und jeder Schalteroption, die vom Microsoft RPC MIDL-Compiler erkannt werden. Die Schaltereinträge sind alphabetisch geordnet. General MIDL Command-line Syntax beschreibt die allgemeine Befehlszeilensyntax.
General MIDL Command-line Syntax
Der Befehl „Antwortdatei“
/acf
/align
/amd64
/app_config
/backward_compat
/c_ext
/caux
/char
/client
/confirm
/cpp_cmd
/cpp_opt
/cstruct_out/cstub
/D
/dlldata
/env
/error
/error
/h
/header
/help (/?)
/ia64
/I
/iid
/import
/lcid
/mktyplib203
/ms_ext
/ms_union
/msc_ver
/new
/newtlb
/no_cpp, /nocpp
/no_default_epv
/no_def_idir
/no_format_opt
/no_robust
/no_warn
/nologo
/notlb
/o
/Oi
/old
/oldtlb
/oldnames
/Os
/osf
/out
/pack
/prefix
/Protocol
/proxy
/robust
/rpcss
/sal
/sal_local
/saux
/savePP
/sstub
/syntax_check
/<system>
/target
/tlb
/U
/use_epv
/version_stamp
/W
/warn
/win32
/win64
/WX
/Zp
/Zs
Der MIDL-Compiler kann Code für verschiedene Plattformen und Systemversionen generieren. Weitere Informationen zu vorgeschlagenen Switches und zum Generieren von Code, der für eine bestimmte Version optimiert ist, finden Sie unter /target.
Beachten Sie, dass das Minuszeichen (–) in allen MIDL-Befehlszeilenschaltern, die mit einem Schrägstrich (/) beginnen, durch den Schrägstrich (/) ersetzt werden kann. Das folgende Beispiel demonstriert ihre Äquivalenz beim Aufrufen des MIDL-Compilers.
Beispiele
midl /acf my_acf.acffilename**.idl**
midl -acf my_acf.acffilename**.idl**