Freigeben über


Verzeichnistyp

Der Verzeichnistyp des semantischen Typs ist einer der Schlüsselformattypen, der aus einem Fremdschlüssel in der von dem*der Benutzer*in bereitgestellten Verzeichnistabelle besteht.

Das Mergetool muss einen gültigen Windows Installer-Bezeichner für Elemente dieses Typs ersetzen. Mergemod.dll erzwingt diese Einschränkung nicht, und das Mergetool muss sicherstellen, dass der*die Benutzer*in einen gültigen Schlüssel in der Verzeichnistabelle bereitstellt.

Ein konfigurierbares Element des Verzeichnistyps sollte nur das Zielverzeichnis der Installation und nicht das Quellimage ändern. Ein konfigurierbares Element dieses Typs sollte daher nur Fremdschlüssel in der Verzeichnistabelle ändern und nicht direkt die Verzeichnistabelle ändern.

Da die Spalte „Directory_“ der Tabelle Component keine Nullwerte zulässt, ist NULL ein ungültiger Wert für ein konfigurierbares Element dieses Typs, auch wenn „msmConfigItemNonNullable“ in der Spalte „Attributes“ nicht festgelegt ist.

Der Verzeichnistyp kann mit zwei Arten von ContextData verwendet werden.

IsolationDirectory ContextData

Ein konfigurierbares Mergemodul kann diesen Typ verwenden, damit der*die Benutzer*in ein Zielverzeichnis für Dateien im Modul bereitstellen kann. Das Mergetool ersetzt den Bezeichner des Verzeichnisses in den Vorlagen in der Spalte „Value“ der Tabelle ModuleSubstitution. Um ein konfigurierbares Element dieses Typs anzugeben, sollten Modulersteller*innen den Namen des Verzeichnisses in der Spalte „Name“, „1“ in der Spalte „Format“, „Directory“ in der Spalte „Type“ und „IsolationDirectory“ in der Spalte „ContextData“ der Tabelle ModuleConfiguration eingeben.

ShortcutLocation ContextData

Ein konfigurierbares Mergemodul kann diesen Typ verwenden, damit der*die Benutzer*in ein Zielverzeichnis für Verknüpfungen im Modul bereitstellen kann. Das Mergetool ersetzt den Bezeichner der Verknüpfung in den Vorlagen, die in der Spalte „Value“ der Tabelle ModuleSubstitution angegeben sind. Um ein konfigurierbares Element dieses Typs anzugeben, sollten Modulersteller*innen den Namen des Verzeichnisses in der Spalte „Name“, „1“ in der Spalte „Format“, „Directory“ in der Spalte „Type“ und „ShortcutLocation“ in der Spalte „ContextData“ der Tabelle ModuleConfiguration eingeben.