Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Windows Installer akzeptiert eine URL (Uniform Resource Locator) als gültige Quelle für eine Installation. Windows Installer kann Pakete, Patches und Transformationen von einem URL-Speicherort installieren.
Wenn sich die Installationsdatenbank unter einer URL befindet, lädt das Installationsprogramm die Datenbank vor dem Starten der Installation in einen Cachespeicherort herunter. Das Installationsprogramm lädt auch die Dateien und Cab-Dateien aus der Internetquelle herunter, die für die Auswahl des Benutzers geeignet sind. Weitere Informationen finden Sie unter URL-basierten Windows Installer-Installationsbeispiel.
Wenn Sie z. B. ein Paket mit einer Quelle auf einem Webserver unter https://server/share/package.msiinstallieren möchten, können Sie die Befehlszeile noptionen verwenden, um das Paket zu installieren und öffentlichen Eigenschaften festzulegen.
msiexec /i https://server/share/package.msiPROPERTY=VALUE
Eine Befehlszeile wie die zuvor gezeigte sollte an das Installationsprogramm übergeben werden, um eine Installation über einen Webbrowser zu starten. Im Allgemeinen sollten Sie das Paket nicht herunterladen und installieren, indem Sie einfach im Browser auf die .msi Datei doppelklicken. Dadurch wird die .msi Datei in den Ordner für temporäre Internetdateien heruntergeladen und der folgende Befehl an das Installationsprogramm übergeben:
msiexec /i c:\windows\temporary internet files\package.msi
Die Installation schlägt fehl, wenn für das Paket externe Quelldateien oder -cabs erforderlich sind, da sich diese nicht an demselben Speicherort wie die .msi-Datei befinden.
Beachten Sie, dass benutzer, da das Installer--Objekt nicht als SafeForScripting- auf dem Computer des Benutzers markiert ist, die Browsersicherheitseinstellungen anpassen müssen, damit das Beispiel ordnungsgemäß funktioniert.
Die InstallProduct Methode kann verwendet werden, um den vorherigen Befehl in einem Browser als Klickereignis auszuführen.
'Downloading an Installation from the Internet
'The InstallProduct method could be used to run
'the previous command from a browser as an on-click event.
<SCRIPT LANGUAGE="VBScript">
<!--
Dim Installer
On Error Resume Next
set Installer=CreateObject("WindowsInstaller.Installer")
Installer.InstallProduct "https://server/share/package.msi", "PROPERTY=VALUE "
set Installer=Nothing
-->
</SCRIPT>
Beachten Sie, dass bei einigen Webservern die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, muss das Feld "FileName" in der Tabelle Datei mit der Groß-/Kleinschreibung der Quelldateien übereinstimmen, um die Unterstützung von Internetdownloads sicherzustellen.
Siehe Herunterladen und Installieren eines Patches aus dem Internet. Weitere Informationen zum Sichern von Installationen und zum Verwenden digitaler Zertifikate finden Sie unter Richtlinien für die Erstellung sicherer Installationen und digitale Signaturen und windows Installer-. Weitere Informationen zum Erstellen einer Webinstallation eines Windows Installer-Pakets finden Sie unter Internet Download Bootstrapping.
Verfügbare Internetprotokolle
Ab Windows Server 2003 und Windows XP kann das Installationsprogramm die HTTP-, HTTPS- und FILE-Protokolle verwenden. Das Installationsprogramm unterstützt nicht die FTP- und GOPHER-Protokolle.
Windows Installer Version 2.0 kann die HTTP-, FILE- und FTP-Protokolle verwenden und die HTTPS- und GOPHER-Protokolle nicht verwenden.