MsiServiceConfig-Tabelle

Die MsiServiceConfig-Tabelle konfiguriert einen Dienst, der vom aktuellen Paket installiert oder installiert wird.

Windows Installer 4.5 oder früher: Nicht unterstützt. Diese Tabelle ist ab Windows Installer 5.0 verfügbar.

Die MsiServiceConfig-Tabelle weist die folgenden Spalten auf.

Spalte Typ Key Nullwerte zulässig
MsiServiceConfig Identifier J N
Name Formatiert N N
Ereignis Integer N N
ConfigType Integer N N
Argument Formatiert N J
Component_ Identifier N N

 

Spalten

MsiServiceConfig

Dies ist der Primärschlüssel dieser Tabelle.

Namen

Diese Spalte enthält den Namen eines Diensts, der Teil dieses Pakets ist oder bereits installiert ist.

Ereignis

Diese Spalte gibt an, wann die Dienstkonfiguration geändert werden soll. Die folgenden Werte können kombiniert werden, um mehrere Vorgänge darzustellen. Alle werte, die andere als diese enthalten sind, werden ignoriert.

Konstante BESCHREIBUNG
msidbServiceConfigEventInstall1
Führt die Aktion während der Installation der Komponente aus.
msidbServiceConfigEventUninstall2
Führt die Aktion während der Deinstallation der Komponente aus.
msidbServiceConfigEventReinstall4
Führt die Aktion während der Neuinstallation der Komponente aus.

 

ConfigType

Der Wert in diesem Feld, kombiniert mit dem Wert im Feld "Argumente", geben Sie an, welche Änderung an der Dienstkonfiguration vorgenommen werden soll. Die angegebene Änderung wird wirksam, wenn das System das nächste Mal gestartet wird.

Konfigurationen BESCHREIBUNG
SERVICE_CONFIG_DELAYED_AUTO_START 3
Konfigurieren Sie die Zeitverzögerung eines Automatischstartdiensts.
Geben Sie 1 in das Argumentfeld ein, um den Dienst nach anderen automatischen Startdiensten und einer Zeitverzögerung zu starten.
Geben Sie 0 in das Argumentfeld ein, um die Verzögerung des automatischen Startdiensts zu deaktivieren.
Gilt nur für installierte automatisch gestartete Dienste oder Dienste, die von diesem Paket mit SERVICE_AUTO_START im Feld "StartType" der Tabelle "ServiceInstall" installiert wurden.
SERVICE_CONFIG_REQUIRED_PRIVILEGES_INFO 6
Ändern Sie die Liste der berechtigungen, die vom Dienst benötigt werden.
Geben Sie eine Liste der angeforderten Berechtigungen im Argumentfeld ein. Der formatierte Zeichenfolgenwert im Argumentfeld listet die Berechtigungskonstanten für die angeforderten Berechtigungen auf. Sie können die Syntax [~] der formatierten Zeichenfolge verwenden, um ein NULL-Zeichen einzufügen. Trennen Sie die Berechtigungskonstanten in der Liste durch [~].
SERVICE_CONFIG_SERVICE_SID_INFO 5
Fügen Sie dem Prozesstoken, das diesen Dienst enthält, einen Dienst-SID-Typ hinzu.
Geben Sie im Argumentfeld einen gültigen Dienst-SID-Typ für die SERVICE_SID_INFO Struktur ein: SERVICE_SID_TYPE_NONE (0x00), SERVICE_SID_TYPE_RESTRICTED (0x03) oder SERVICE_SID_TYPE_UNRESTRICTED (0x01).
SERVICE_CONFIG_PRESHUTDOWN_INFO 7
Konfigurieren Sie die Länge der Zeit, in der der Dienststeuerungs-Manager (Service Control Manager , SCM) wartet, bevor Sie mit anderen Herunterfahrenvorgängen fortfahren. Der SCM wartet auf diesen Zeitraum, nachdem die SERVICE_CONTROL_PRESHUTDOWN Benachrichtigung an den Dienst gesendet wurde.
Geben Sie die Zeitverzögerung in Millisekunden in das Argumentfeld ein. Lassen Sie das Argumentfeld leer, um die Zeitverzögerung auf den Standardwert von 3 Minuten zurückzusetzen.
SERVICE_CONFIG_FAILURE_ACTIONS_FLAG 4
Konfigurieren Sie, wann die Fehleraktionen für diesen Dienst ausgeführt werden sollen. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn der Dienst keine konfigurierten Fehleraktionen aufweist.
Geben Sie 0 ein, um die Aktionen nur auszuführen, wenn der Dienst ohne Berichterstellung SERVICE_STOPPED beendet wird.
Geben Sie 1 ein, um die Aktionen auszuführen, wenn der Dienst die Berichterstellung SERVICE_STOPPED beendet, und das dwWin32ExitCode-Element der SERVICE_STATUS Struktur ist nicht ERROR_SUCCESS. Konfigurierte Fehleraktionen werden auch ausgeführt, wenn der Dienst ohne Berichterstellung SERVICE_STOPPED beendet wird.

 

Argument

Der Wert in diesem Feld, kombiniert mit dem Wert im Feld ConfigType, geben Sie an, welche Änderung an der Dienstkonfiguration vorgenommen werden soll. Die angegebene Änderung wird wirksam, wenn das System das nächste Mal gestartet wird.

Component_

Externer Schlüssel zur Spalte "Komponente" der Komponententabelle.

Überprüfen

ICE102
ICE03
ICE06
ICE32
ICE45
ICE46
ICE69