Quellresilienz

Anwendungen, die sich auf Netzwerkressourcen für Installation-on-Demand verlassen, sind anfällig für Quellfehler, wenn sich der Quellspeicherort aus irgendeinem Grund ändern oder beschädigt werden sollte. Das Windows Installer stellt die Quellsicherheit für Features bereit, die mithilfe einer Quellliste installiert sind. Die Quellliste enthält die Speicherorte, die vom Installationsprogramm für Installationspakete gesucht werden. Die Einträge in dieser Liste können Netzwerkspeicherorte, Uniform Resource Locators (URLs) oder Compact Discs sein. Wenn eine dieser Quellen fehlschlägt, kann das Installationsprogramm schnell und nahtlos versuchen, den nächsten zu versuchen.

Der Anwendungsentwickler muss keine speziellen Informationen in das Installationsprogrammpaket integrieren, um die Quellsicherheit sicherzustellen. Nachdem die Anwendung installiert wurde, weist das Installationsprogramm das Verhalten auf, die letzte erfolgreich verwendete Quelle als Eintrag in der Quellliste hinzuzufügen. Standardmäßig ist diese Quelle der Speicherort, von dem das Installationsprogrammpaket anfänglich installiert ist, und entspricht der SourceDir-Eigenschaft .

Ein Systemadministrator kann die Quellliste ändern, indem sie eine Transformation anwenden oder die SOURCELIST-Eigenschaft aus der Befehlszeile oder in der Eigenschaftstabelle ändern.

Das Installationsprogramm beginnt mit der Suche nach einer Quelle, indem Sie den zuletzt verwendeten Quellspeicherort in der Quellliste überprüfen. Wenn diese Suche fehlschlägt, durchsucht das Installationsprogramm die Liste der Netzwerkquellen, dann Medienquellen und schließlich URL-Quellen. Systemadministratoren können diese Suchreihenfolge mithilfe der SearchOrder-Systemrichtlinie ändern. Wenn diese Suchvorgänge fehlschlagen, kann das Installationsprogramm ein Dialogfeld "Durchsuchen " präsentieren, damit der Benutzer manuell nach der Quelle suchen kann. Das Dialogfeld "Durchsuchen" kann nicht angezeigt werden, wenn die Benutzeroberfläche auf "Keine" festgelegt ist. Ausführliche Informationen finden Sie unter Benutzeroberflächenebenen.

Häufig sollte das Installationsprogramm nur ein Navigationsdialogfeld anzeigen, wenn der aktuelle Benutzer ein Administrator ist oder wenn die Installation keine erhöhten Berechtigungen erfordert. Ein Administrator kann die Anzeige des Navigationsdialogfelds für Benutzer mit den Richtlinien "DisableBrowse " und "AllowLockDownBrowse " steuern. Ein Administrator steuert auch, ob Benutzer Anwendungen aus Quellen installieren können, die sich auf Medien befinden, indem Sie die Richtlinien "DisableMedia " und "AllowLockDownMedia " verwenden. Die Verwendung dieser Richtlinien hängt von der Windows Installer-Version ab. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Informationen: