Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Microsoft Win32-API (Application Programming Interface) bietet die folgenden Methoden für Anwendungen zum Arbeiten mit MIDI-Daten:
- Die Mediensteuerungsschnittstelle (Media Control Interface, MCI). Obwohl die einfachste Möglichkeit zum Wiedergeben einer MIDI-Datei die Verwendung der MCIWnd-Fensterklasse ist, können Sie auch MCI-Befehle verwenden, um eine benutzerdefinierte Schnittstelle für ein MIDI-Gerät zu erstellen. Weitere Informationen zur MCIWnd-Fensterklasse finden Sie unter MCIWnd-Fensterklasse. Weitere Informationen zu MCI finden Sie unter MCI oder Media Control Interface (MCI).
- Streampuffer. Dieses Format ermöglicht es einer Anwendung, Puffer von zeitstempelten MIDI-Daten für die Wiedergabe zu bearbeiten. Streampuffer sind nützlich für Anwendungen, die eine präzisere Steuerung der Ausgabe erfordern, als MCI bietet.
- MIDI-Dienste. Anwendungen, die die präziseste Steuerung von MIDI-Daten benötigen, verwenden in der Regel diese Low-Level-Dienste.
In den folgenden Themen werden die einzelnen Methoden erläutert und eine Übersicht über den MIDI-Mapper bereitgestellt.
- Der MIDI-Mapper
- Mediensteuerungsschnittstelle (Media Control Interface, MCI)
- Streampuffer
- MIDI-Dienste
- Wiedergeben von MIDI-Dateien
- Aufzeichnen von MIDI-Audio
- Verarbeiten von MIDI-Daten aus zwei MIDI-Quellen
- Erstellen von MIDI-Dateien