Freigeben über


Ändern der Lautstärke der Waveform-Audio Wiedergabe

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Waveform Audio ist ein Legacyfeature. Es wurde durch WASAPI und Audio Graphs ersetzt. WASAPI- und Audiodiagramme wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit WASAPI und Audio graphs anstelle von Waveform Audio verwenden. Microsoft schlägt vor, vorhandenen Code, der die Legacy-APIs verwendet, um nach Möglichkeit die neuen APIs zu verwenden.]

Windows bietet die folgenden Funktionen zum Abfragen und Festlegen der Lautstärke von Signalsignalausgabegeräten.

Funktion Beschreibung
waveOutGetVolume Ruft den aktuellen Lautstärkepegel des angegebenen Waveform-Audio-Ausgabegeräts ab.
waveOutSetVolume Legt den Lautstärkepegel des angegebenen Waveform-Audioausgabegeräts fest.

 

Nicht alle Waveform-Audiogeräte unterstützen Lautstärkeänderungen. Einige Geräte unterstützen die individuelle Lautstärkeregelung sowohl auf dem linken als auch im rechten Kanal. Informationen zum Bestimmen der Lautstärkesteuerungsfunktionen von Waveform-Audiogeräten finden Sie unter Geräte und Datentypen.

Einige Anwendungen ermöglichen es dem Benutzer, die Lautstärke für alle Audiogeräte in einem System zu steuern. (Viele Anwendungen dieses Typs verwenden die Audiomischerdienste. Weitere Informationen finden Sie unter Audiomischer.) Sofern Ihre Anwendung nicht in der Lage ist, diese Art von master Lautstärkeregelung zu verwenden, sollten Sie ein Audiogerät öffnen, bevor Sie die Lautstärke ändern. Sie sollten auch die Volumeebene abfragen, bevor Sie sie ändern, und die Volumeebene so schnell wie möglich auf die vorherige Ebene zurücksetzen.

Volume wird in einem Doubleword-Wert angegeben. Wenn das Audioformat Stereo ist, geben die oberen 16 Bits die relative Lautstärke des rechten Kanals an, und die unteren 16 Bit geben die relative Lautstärke des linken Kanals an. Für Geräte, die die Lautstärkeregelung für links und rechts nicht unterstützen, geben die unteren 16 Bits die Lautstärkeebene an, und die oberen 16 Bits werden ignoriert.

Die Werte auf Lautstärkeebene reichen von 0x0 (Stille) bis 0xFFFF (maximale Lautstärke) und werden logarithmisch interpretiert. Der wahrgenommene Volumenanstieg ist beim Erhöhen des Lautstärkeniveaus von 0x5000 auf 0x6000 identisch wie bei 0x4000 auf 0x5000.