Freigeben über


Treiberunterstützung für MCI-Befehle

[Das feature, das dieser Seite zugeordnet ist, MCI-ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayerersetzt. MediaPlayer- wurde für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code MediaPlayer- anstelle MCI-verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, um die neuen APIs zu verwenden, falls möglich umgeschrieben werden.]

MCI-Treiber stellen die Funktionalität für MCI-Befehle bereit. Die Systemsoftware führt einige grundlegende Datenverwaltungsaufgaben durch, aber alle Multimediawiedergabe, Präsentation und Aufzeichnung werden von den einzelnen MCI-Treibern verarbeitet.

Treiber variieren in ihrer Unterstützung für MCI-Befehle und Befehlskennzeichnungen. Da Multimediageräte über weit unterschiedliche Funktionen verfügen können, ist MCI so konzipiert, dass einzelne Treiber die Befehlssätze erweitern oder reduzieren können, um die Funktionen des Geräts abzugleichen. Beispielsweise ist der Datensatz (MCI_RECORD) Teil des Befehlssatzes für MIDI-Sequenzer, aber der in Windows enthaltene MCISEQ-Treiber unterstützt diesen Befehl nicht. Im Referenzthema für den Datensatzbefehl wird erläutert, dass Geräte des Sequencers Gerätetyp den Befehl erkennen; Dies bedeutet nicht, dass alle Geräte dieses Typs den Befehl unterstützen. Anwendungen sollten die -Funktion (MCI_GETDEVCAPS) verwenden, um die Funktionen eines bestimmten Geräts zu bestimmen.