Freigeben über


Joystickfunktionen

[Das Feature, das dieser Seite zugeordnet ist, Joysticks, ist ein Legacyfeature. Es wurde durch Windows.Gaming.Input Namespaceersetzt. Windows.Gaming.Input Namespace wurde für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code Windows.Gaming.Input Namespace anstelle von Joysticksverwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, um die neuen APIs zu verwenden, falls möglich umgeschrieben werden.]

Joysticks können zwei- oder dreiachsige Bewegungen und bis zu vier Tasten unterstützen. Joysticks unterstützen auch verschiedene Bewegungsbereiche und Abruffrequenzen. Der Bewegungsbereich ist der Abstand, den ein Joystickziehpunkt von seiner Ruheposition bis zur Position am weitesten von seiner Ruheposition bewegen kann. Die Abrufhäufigkeit ist das Zeitintervall zwischen Joystickabfragen.

Joysticktreiber können einen oder zwei Joysticks unterstützen. Sie können die Anzahl der Joysticks bestimmen, die von einem Joysticktreiber unterstützt werden, indem Sie die joyGetNumDevs Funktion verwenden. Diese Funktion gibt eine nicht signierte ganze Zahl zurück, die die Anzahl der unterstützten Joysticks oder Null enthält, wenn keine Joystickunterstützung vorhanden ist. Der Rückgabewert gibt nicht die Anzahl der Joysticks an, die an das System angeschlossen sind.

Mithilfe der joyGetPos Funktion können Sie ermitteln, ob ein Joystick an das System angeschlossen ist. Diese Funktion gibt JOYERR_NOERROR zurück, wenn das angegebene Gerät angeschlossen ist. Andernfalls wird JOYERR_UNPLUGGED zurückgegeben.

Jeder Joystick verfügt über mehrere Funktionen, die für Ihre Anwendung verfügbar sind. Sie können die Funktionen eines Joysticks mithilfe der joyGetDevCaps-Funktion abrufen. Diese Funktion füllt eine JOYCAPS- Struktur mit Joystickfunktionen wie dem Minimal- und Höchstwert für das Koordinatensystem, der Anzahl der Tasten auf dem Joystick und den minimalen und maximalen Abruffrequenzen.