Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die MCI_WAVE_SET_PARMS-Struktur enthält Informationen für den Befehl MCI_SET für Waveform-Audiogeräte.
Syntax
typedef struct {
DWORD_PTR dwCallback;
DWORD dwTimeFormat;
DWORD dwAudio;
UINT wInput;
UINT wOutput;
WORD wFormatTag;
WORD wReserved2;
WORD nChannels;
WORD wReserved3;
DWORD nSamplesPerSec;
DWORD nAvgBytesPerSec;
WORD nBlockAlign;
WORD wReserved4;
WORD wBitsPerSample;
WORD wReserved5;
} MCI_WAVE_SET_PARMS;
Member
-
dwCallback
-
Das Wort mit niedriger Ordnung gibt ein Fensterhandle an, das für das flag MCI_NOTIFY verwendet wird.
-
dwTimeFormat
-
Zeitformat des Geräts.
-
dwAudio
-
Kanalnummer für die Audioausgabe. Wird in der Regel verwendet, wenn ein Kanal ein- oder ausgeschaltet wird.
-
wInput
-
Audioeingabekanal.
-
wOutput
-
Zu verwendende Ausgabegerät. Dieser Wert könnte beispielsweise 2 sein, wenn ein System über zwei installierte Soundkarten verfügt.
-
wFormatTag
-
Format der Waveform-Audiodaten, z. B. WAVE_FORMAT_PCM. Mögliche Werte werden in Mmreg.h definiert.
-
wReserved2
-
Reserviert.
-
nChannels
-
Mono (1) oder Stereo (2).
-
wReserved3
-
Reserviert.
-
nSamplesPerSec
-
Beispiele pro Sekunde.
-
nAvgBytesPerSec
-
Abtastrate in Bytes pro Sekunde.
-
nBlockAlign
-
Blockieren der Ausrichtung der Daten.
-
wReserved4
-
Reserviert.
-
wBitsPerSample
-
Bits pro Beispiel.
-
wReserved5
-
Reserviert.
Bemerkungen
Legen Sie beim Zuweisen von Daten zu den Membern dieser Struktur die entsprechenden Flags im fdwCommand-Parameter der mciSendCommand-Funktion fest, um die Member zu überprüfen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|